Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Platzierung Bauteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Platzierung Bauteil (2727 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Nov. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo
Wie Kann Ich Ein Bauteil In Einem Bestimmten Winkel Zu Einem Anderen Bauteil Platzieren
z.b. eine Scherenhebel in ein so Gabel dingens da geht dann noch ein Bolzen durch den Hebel und durch das gabel dingens hindurch
wie kann ich da einen bestimmten winkel eingeben?

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 22. Nov. 2010 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zuerst auf Achse einbauen, dann ergibt sich als nächste Bedingung ein Winkelmaß zu einer Ebene/Fläche
Peter

edit: erinnert mich sehr stark an Dingsda - die Sendung mit den Kindergartenkindern und Fritz Egner...

[Diese Nachricht wurde von flavus am 22. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2326
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 22. Nov. 2010 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

richtig flavus, der Schreibweise nach scheint Sie auch noch nicht sehr lange aus dem Kindergarten heraus zu sein.

Ich lese die Beiträge dann schon gar nicht mehr.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Nov. 2010 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

wie meinst du das auf achse einbauen wo befindet sich dieser befehl ?
ich hab nur die befehle benutzerdefiniert und automatisch diese beiden reiter

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 22. Nov. 2010 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


einbau_achse.jpg

 
Lassen sie das *Automatisch* stehen und klicken sie ihre Achsen an - der Bedingungstyp springt dann automatisch auf Ausrichten.
Zweite Einbaubedingung - zwei Ebenen - und einen Winkel unter dem diese zueinander stehen.

ichwollteschonineinemihrerälterenbeiträgefragenobedas2002ihrgeburtsdatumist.

Sollten sie sich weiterhin beharrlich einer Sprache und Schreibweise befleißigen, die es schwer macht sie und ihre Bedürfnisse zu verstehen, dann werden sie hier bald auf taube Ohren stoßen.
Man hat ihnen empfohlen sich grundlegende Kenntnisse anzueignen – nehmen sie das ernst!

Nur zur INFO – hier in diesem Forum finden sich wenige, die mit Pro/E „ spielen“ – es finden sich allerdings viele, die sehr aufgeschlossen gegenüber ernsthaften Fragen und Problemen sind.

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz