Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Löschen von einzelen Linien in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Löschen von einzelen Linien in Zeichnung (11552 mal gelesen)
tonitiger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tonitiger an!   Senden Sie eine Private Message an tonitiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tonitiger

Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2010

Windows 7 x64; Wildfire 4

erstellt am: 21. Nov. 2010 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag liebe CAD.de Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen 2D-Schnitt durch eine Baugruppe erstellt und die dazugehörigen Normteile bereits ausgeschlossen. Da der Schnitt jedoch auch durch eine Hohlwelle verläuft wird diese natürlich geschnitten und ist nicht ausgeschlossen.

Jetzt ist die Hohlwelle zwar geschnitten, aber die zugehörige Schraffur überdeckt die ungeschnittenen Normteile.

Gibt es die Möglichkeit die Schraffurlinien die die Normteile überdecken irgendwie manuell zu entfernen?

Gruß,
Toni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 21. Nov. 2010 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tonitiger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toni,

erstmal herzlich willkommen auf PROE.cad.de! 

Mir scheint Du hast einen Stufenschnitt, richtig?
Dann würde ich einfach empfehlen, den Schnittverlauf zu ändern, dass er jeweils senkrecht zur Blickrichtung durch die ungeschnittenen Teile verläuft.

Oder ist es doch ein planarer Schnitt, der schräg durchs Teil läuft?
dann wäre die Teilweise Überdeckung eigentlich korrekt.
Falls es nicht gefällt hilft dann nur Handarbeit.

->betreffende Schraffur "Wegnehmen",
->Berandungskanten und Kurven "Verwenden"
->und über "Schraffur" neu schraffieren.


Je nach Modellform reicht es auch, den Schnitt als "ausgerichteten Vollschnitt" zu deklarieren.
Mach doch mal 'nen screenshot!

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tonitiger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tonitiger an!   Senden Sie eine Private Message an tonitiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tonitiger

Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2010

Windows 7 x64; Wildfire 4

erstellt am: 21. Nov. 2010 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraffurueberdeckung.JPG

 
Danke erst mal für deine Antwort!

Hier mal ein Screenshot der ganzen Problematik.

Den Schnitt habe ich schon im 3D-Teil erstellt und nun in der Zeichnungsableitung wieder verwendet.

Wie gesagt das Hauptproblem ist das die Schraffur der Hohlwelle die Normteile überdeckt. (Siehe Screenshot Punkt 2)


Zudem habe ich noch zwei andere Probleme:

Woher kommen diese blauen Linien und wie bekomme ich selbige gelöscht? (Siehe Screenshot Punkt 1)

Das Ineinadergreifen der Zahnräder wird nicht Normgerecht dargestellt. Ich arbeite ja schon mit sogenannten Dummies und eine Mittellinie bekomme ich auch eingetragen. Aber wie lösche ich die sich überlappenden Kanten?

[Diese Nachricht wurde von tonitiger am 21. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 21. Nov. 2010 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tonitiger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu 1: Wahrscheinlich ist die Blickrichtung Deines Querschnitts falsch. Also entweder die Richtung der referenzierten Querschnittsebene umschatlen, oder die Schnittrichtung.

Zu 2: Die blauen Linien sind Kurven. Am besten fasst Du diese auf Folien zusammen, falls das nicht schon in Deienr Startkonfiguration so eingestellt ist, blendest diese Folien aus und speicherst den Folienstatus.

Zu 3: Ich habe gerade kein Pro/E zur hand. Aber wenn ich es ricghtig in Erinnerung habe gibt es bei gewählter Zeichnungsansicht unter #Ansicht #Kantendarstellung die Möglichkeit, einzelne Kanten auszublenden.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tonitiger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tonitiger an!   Senden Sie eine Private Message an tonitiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tonitiger

Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2010

Windows 7 x64; Wildfire 4

erstellt am: 21. Nov. 2010 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Problem2.JPG

 
Also das mit der Blickrichtung habe ich schon versucht...
Hat nicht geklappt!

Ich habe das mit den Kanten entfernen jetzt aber gefunden und hab den Rest manuell hinzugefügt.

Auch habe ich die von Nina oben genannte Methode verwendet und die Schraffur erst weggenommen und selbst gezeichnet.

Ich dachte schon das sich bis auf die blauen Linien jetzt alles erledigt hat.
Nur habe ich jetzt das Problem das Plötzlich von einem Kugellager die Kugeln angezeigt werden. (Siehe Screenshot Punkt 4)


Das mit den Folien verstehe ich auch noch nicht so ganz. Ich hatte zwar gerade den Folienbaum offen, hab aber keine Ahnung was überhaupt was ist. Wozu dienen den die Folien überhaupt.

Sorry das ich manche Sachen noch nicht so Blicke. Bin Student und das ist meine erste Konstruktion mit ProE...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 21. Nov. 2010 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tonitiger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toni,

Zitat:
Original erstellt von tonitiger:
Ich dachte schon das sich bis auf die blauen Linien jetzt alles erledigt hat.
Nur habe ich jetzt das Problem das Plötzlich von einem Kugellager die Kugeln angezeigt werden. (Siehe Screenshot Punkt 4)


Das mit den Folien verstehe ich auch noch nicht so ganz.



Tja! Das wär aber DIE Möglichkeit, sowohl die Flächen, als auch die Skizzen auszublenden.

Geh nochmal in den Folienbaum,
Aktiviere die Folien der Ansicht (Schalter mit schwarzem Pfeil, dann Ansicht wählen)
Dann findest Du bestimmt eine Folie die z.B. PRT ALL SURFS heißt.
Hier drunter müßte auch eine Regelfolie für das Kugellager sein.
AUSBLENDEN!

Das gleiche gilt für die Skizzen.
(PRT ALL CURVES)

Mal was anderes.
Mir ist noch ein weiterer Grund eingefallen, warum die Schraffur durchgezogen wird/wurde!
Es wäre z.B. denkbar, dass sich irgendwelche Teile Stellenweise durchdringen (z.B. im Gewinde), das kann dann schon mal zu seltsamen Ansichten führen.


HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tonitiger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tonitiger an!   Senden Sie eine Private Message an tonitiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tonitiger

Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2010

Windows 7 x64; Wildfire 4

erstellt am: 21. Nov. 2010 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke euch allen jetzt hat es endlich geklappt...

Die Folie für die blauen Linien war im Übrigen unter CRV_RIB zu finden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz