Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsableitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnungsableitung (2284 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Nov. 2010 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,
Ich habe ein 3d Modell Erstellt durch extrudieren wenn ich davon jetzt die Zeichnung ableiten möchte kommt der fehler:
Name FRONT der gespeicherten Ansicht existiert nicht in Modell KUPPLUNG... Zeichnungsansiht auf Seite 1 konnte nicht erzeugt werden
Fehler : Ansicht auf Seite 1 wurde nicht erzeugt da die Eltern-Projektionsansicht nicht erzeugt wurde.

Was habe ich falsch gemacht oder wie lässt sich dieser fehler vermeiden
oder wie behebe ich das jetzt am besten
Mfg
Sarah

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Nov. 2010 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sarah,

der Fehler ist recht klar und simpel.
Du möchtest offenbar eine Zeichnungsschablone verwenden, die eine "Orientierung" (Blickrichtung) mit dem Namen "FRONT" erwartet.
Dein Modell (Kupplung) hat aber wohl keine Blickrichtung mit diesem Namen!

Jetzt gäbe es einen riesen Strauß an Möglichkeiten, das zu reparieren.

Ich würde Dir aber eher empfehlen wollen, dass Du Dir die, für Studenten kostenlosen, Start-Up-Tools von INNEO besorgst. Dann passiert so etwas erst gar nicht!

Diese Tools haben nämlich AUCH Schablonen, nur sind die schon weitgehend auf das metrische System eingestellt und größtenteils sogar ISO/DIN konform! (was für ein Luxus)

Außerdem sind die Stellenweise an die deutsche Sprache angepasst, d.h. die Zeichnungsschablonen erwarten z.B. nicht "FRONT", sondern "VORNE" als Blickrichtung.


Das ganze hilft Dir jetzt aber herzlich wenig bei der Kupplung, deshalb:
Themawechsel und zur Lösung!


  • Eine der möglichen Lösungen wäre z.B. einfach eine Blickrichtung mit dem Namen FRONT in Dein Modell zu bringen.

  • Eine andere wäre z.B., einfach KEINE Schablone zu verwenden, sondern "Leer mit Formatierung" zu beginnen und die Ansichten händisch zu platzieren.

Mir fallen jetzt noch locker 10 weitere Lösungen ein, aber die beiden o.g. waren m.E. schon die einfachsten!


Fazit:
Besorg Dir, für die Zukunft, die INNEO- Start Up Tools!


HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Nov. 2010 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke für die ausführliche antwort !!!
Falls Ich jetzt leer mit Formatierung beginnen würde, müsste ich als aller erstes einen rechtsklick machen und die basisansicht irgendwo einfügen?

Bombi
Mitglied
Umknacker


Sehen Sie sich das Profil von Bombi an!   Senden Sie eine Private Message an Bombi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bombi

Beiträge: 318
Registriert: 23.12.2002

i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800
Suse Linux 11.2
W7/U 64bit
Wildfire 4 M110

erstellt am: 18. Nov. 2010 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo, so sieht es aus.
Und vor allem...den laaaaaaaaangen Rechtsklick 
Also RMT festhalten....

LG

Bombi

------------------
aka the
Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne
(geadelt von Wingmengvoniftigay)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz