| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Problem mit Startteil (1063 mal gelesen)
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003 Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620) 16 GB Ram Quadro 2000 WIN 7 pro Creo 2.0 M220 Windchill Essentials 10.2 M020
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich habe ein neues "Startteil" zusammengestrickt. Dummerweise werden hier die Voreinstellung für Ebenen und Achsen nicht gespeichert. D.h., im "alten" Startteil werden automatisch die drei Startebenen und Achsen angezeigt. Die Knöpfe sind gedrückt. Im neuen Startteil wird das aber nicht gespeichert. D.h. die gedrückten Knöpfe werden nicht gespeichert. Beim nächsten Aufruf werden keine Ebenen und Achsen angezeigt. Es ist nichts anderes am System geändert worden, also configs unberührt. Wer kann helfen? ------------------ Gruß Frank [img] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Die Einstellung, daß Achsen, Ebenen etc. - sofern vorhanden - automatisch angezeigt werden, werden nicht im Pro/E-Objekt gespeichert, sondern über die display-Optionen in der config.pro gesteuert. display_axes display_planes und so weiter...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003 Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620) 16 GB Ram Quadro 2000 WIN 7 pro Creo 2.0 M220 Windchill Essentials 10.2 M020
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für schnelle Antwort. Diese config Optionen kenne ich. Allerdings ist es so, dass ich in einer Sitzung das neue Startteil aufrufe, da sind die Knöpfe nicht gedrückt und dann sofort das alte Starteil, da sind die Knöpfe gedrückt. Wenn die config Option hier reinspielt, dann doch wohl für alle Dateien gleich, oder irre ich hier?? ------------------ Gruß Frank [img] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Öffnen des Startteiles, oder öffnen eines neuen Teiles unter Verwendung des Startteils? Im ersten Fall könnte es z. B. daran liegen, dass ein anderer Folienstatus im Startteil gespeichert wurde. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003 Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620) 16 GB Ram Quadro 2000 WIN 7 pro Creo 2.0 M220 Windchill Essentials 10.2 M020
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich öffne direkt das Startteil. Im Alten sind die Knöpfe gedrückt. Im Neuen sind die Knöpfe nicht gedrückt. Wenn ich diese drücke und speichere erscheint die Meldung "keine Änderung, wird nicht gespeichert" P.S. Folienstatus ist in beiden Teilen identisch. ------------------ Gruß Frank [img] [Diese Nachricht wurde von silberpfeil am 16. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Das Knopferl drücken ist für Pro/E keine Änderung und daher wird auch nicht gespeichert. Machen sie eine Dummy-Änderung und speichern sie versuchsweise mit gedrücken Knopferln. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|