Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Falsche (?) Bemaßung in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Falsche (?) Bemaßung in Zeichnung (3247 mal gelesen)
StefanausAachen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von StefanausAachen an!   Senden Sie eine Private Message an StefanausAachen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanausAachen

Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2010

ProE Wildfire 3.0
M250
Inneo Startup Tools

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BemassungZeichnung.jpg

 
Hallo,

ich habe in einer Zeichnung eine Hilfslinie zur Bemaßung von Bohrungen eingeführt. Der Durchmesser, auf dem die Hilfslinie liegt ist offensichtlich falsch (zum Vergleich ist der Radius eines Wellenabsatzes angegeben). Wisst ihr, wo der Fehler herkommen könnte?

Das 3D-Modell habe ich damals noch ohne Inneo-Startup-Tools erstellt, die Zeichnung mit den Tools. Die Einheiten des 3D-Modells sind mm.

Gruß,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanausAachen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan aus meiner früheren Heimatstadt! 
Zitat:
Original erstellt von StefanausAachen:
... Wisst ihr, wo der Fehler herkommen könnte?. ...

Ja, der Fehler rührt daher, dass Du diese Zeichnung (vor SUT) mit Zeichnungseinstellungen (USA) vorgenommen hast, wo unter anderem die Maßdarstellung genau so definiert wurden.

Du musst die DIN.dtl aus den SUT neu in Deine Zeichnung laden.
Dazu findet sich vieles in der cad.de-Suche.

[Edit:   Ich hätte genauer lesen sollen. Ihn stört bnicht die unzulässige Maßdarstellung, sondern der falsche Ansatz vom Hilfskreis. Dazu siehe nachfolgenden Beitrag]
------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanausAachen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Das liegt wohl daran, dass deine Hilfslinie ein 2D-Zeichenelement ist, und somit nicht den gleichen Maßstab hat wie die Ansicht deines Modells.
Besser wäre es z.b. im Modell eine Skizze mit dem gleichen Linienstil zu machen, und diese dann über die Folien in der gewünschten Zeichnungsansicht zu zeigen. Dann kannst du auch den Durchmesser als "gezeigtes" Maß machen.

EDIT: oh, da lag ich dann wohl falsch. Aber sowas könnte eben auch passieren. Ok, bei 1.535 wär die Ansicht wohl sehr klein 

------------------
mfg Thomas

[Diese Nachricht wurde von atti am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanausAachen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von StefanausAachen an!   Senden Sie eine Private Message an StefanausAachen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanausAachen

Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2010

ProE Wildfire 3.0
M250
Inneo Startup Tools

erstellt am: 12. Nov. 2010 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beide Antworten haben zum gewünschten Ergebnis geführt - vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz