Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Bezugselement nur auf der Bezugsachse in der Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bezugselement nur auf der Bezugsachse in der Zeichnung (8694 mal gelesen)
white-tiger7
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von white-tiger7 an!   Senden Sie eine Private Message an white-tiger7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für white-tiger7

Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010

Windows XP
Pro\ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 09. Nov. 2010 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle Forumsmitglieder,

da ich mit meinem Problem im Forum leider nicht weitergekommen bin, erstelle ich deshalb selber einen.

Die Achse einer Hülse wird mit einer Positionstoleranz versehen. Daraus ergeben sich zwei Bezüge A und B. Die Hülse steht auf einer ebenen runden Fläche (jedoch nicht mittig), die von einem großen Ring umrandet wird (sieht aus wie eine runde Schachtel ohne Deckel). Der eine Bezug ist die ebene Fläche und die andere die darauf senkrechte Achse, die sich aus dem zylindrischen Außenmantel/Ring ergibt.

So jetzt zu  meinem Problem:  
Im der Baugruppe kann ich problemlos eine Bezugsebene erstellen und dann in der Zeichnung als Bezugsebene mit "Zeigen/Wegnehmen" darstellen, bzw. das Bezugselement direkt auf der Bezugsebene darstellen. Auch bei der Erstellung des Toleranzrahmens (Positionstoleranz) mit dem Tool "Geometrische Toleranzen" kann ich mir die Bezugsebene neben den Toleranzwert und dem Toleranzsymbol "Position" anzeigen lassen.
Leider funktioniert das mit der Bezugsachse nicht mehr so. Im Bauteil mache ich aus der Achse eine Bezugsachse "B". In der Zeichnung lasse ich sie dann mit "Zeigen/Wegnehmen" anzeigen. Das Bezugselement (Bezugsdreieck und Bezugsbuchstabe) erscheint direkt auf der Achse drauf. Ich möchte es aber nicht auf der Achse haben, sondern direkt auf einer Seite der Bemaßung parallel zur Maßlinie, damit die Bezugsachse des inneren Mantel-/Ringdurchmessers gemeint ist. Wenn ich auf die Achse doppelklicke, erscheint ein Fenster, bei dem ich den Typ "Bezug" auswählen kann. Unter Platzierung klicke ich auf "Bemaßung" und klicke dann in der Zeichnung auf die gewünschte Durchmesserbemaßung, wo ich das Bezugselement hinhaben möchte. Leider erscheint da immer die Fehlermeldung "Gewähltes Teil ist nicht aktiv, neu wählen". Ich kriege das Bezugselement von der Achse einfach nicht weg. Aber ich kann den Bezugsbuchstaben "B" neben der Bezugsfläche "A" im Positionstoleranzrahmen anzeigen lassen, also ProE kennt die Bezugsachse.
Falls das noch wichtig ist; die Durchmesserbemaßung habe ich frei erzeugt, also nicht mit "Zeigen/Wegnehmen", da ich sie da nicht gefunden habe.
Was mache ich da falsch?  

Vielen Dank für eure Mithilfe im voraus.  

Sabrina

[Diese Nachricht wurde von white-tiger7 am 11. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 10. Nov. 2010 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für white-tiger7 10 Unities + Antwort hilfreich


Bezug_in_Bemassung.jpg

 
Meinst Du so wie im Bild zu sehen?

Das musst Du direkt bei der Definition des Bezugs einstellen und das geht dann natürlich nicht mit in der Zeichnung erzeugten Maßen

Baste

------------------
          

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 10. Nov. 2010 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für white-tiger7 10 Unities + Antwort hilfreich

1) man kann Geometrietoleranzen nicht beliebig zwischen Einzelteil und Baugruppe verschieben (deshalb die Fehlermeldung: Gewähltes Teil ist nicht aktiv...)
man erzeugt also Bezüge+ Toleranzen im Einzelteil und / oder in der Baugruppe, aber keine Vermischung möglich!!

2) wenn man unbedingt auf Zeichnungsmaße Geometrietoleranzen haben will, vor der Erzeugung dieser Maße
create_drawing_dims_only auf No setzen.

Gruß
Arni

[Diese Nachricht wurde von arni1 am 10. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

white-tiger7
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von white-tiger7 an!   Senden Sie eine Private Message an white-tiger7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für white-tiger7

Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010

Windows XP
Pro\ENGINEER Wildfire 2.0

erstellt am: 11. Nov. 2010 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Pro_Blem und Arni für eure Antwort.
Ja,ich meinte dieses Fenster, das im Bild zu sehen ist.

Den Punkt 1) verstehe ich noch nicht richtig:
"1) ... man erzeugt also Bezüge+ Toleranzen im Einzelteil und / oder in der Baugruppe, aber keine Vermischung möglich!!"

Heißt das, dass ich Bezüge und Toleranzen nur im Einzelteil erstelle und die dann auch in der Zeichnung nur bei einem Einzelteil angezeigt werden darf? Und wenn ich Bezüge und Toleranzen in der Baugruppe anbringe, dann darf ich die dann bei der Zeichnungserstellung nur in der Baugruppe anzeigen lassen?

Ich werde eure Tipps anfang nächster Woche gleich umsetzen ! 

Vielen 1000 Dank dafür. Ich melde mich, wenn es geklappt hat oder auch nicht.

LG

Sabrina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 11. Nov. 2010 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für white-tiger7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sabrina,

Zitat:
Original erstellt von white-tiger7:
Heißt das, dass ich Bezüge und Toleranzen nur im Einzelteil erstelle und die dann auch in der Zeichnung nur bei einem Einzelteil angezeigt werden darf? Und wenn ich Bezüge und Toleranzen in der Baugruppe anbringe, dann darf ich die dann bei der Zeichnungserstellung nur in der Baugruppe anzeigen lassen?

Exakt SO ist es vorgesehen!
Das hast Du genau richtig verstanden!


Liebe Grüße,
Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz