| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schnitt wird nicht dargestellt (2063 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ihr Fleissigen mal wieder eine Frage. Eine größere Baugruppe wird bearbeitet (Ursprung war sicher WF3 oder WF2). Zur Darstellung habe ich einen neuen Querschnitt im Modell aufgemacht, der im Modell sauber zu sehen ist. Für die Zeichnungs-Schnitte verwende ich diese analog. Schnitt gewählt, aber die Ansicht wird überhaupt nicht geschnitten dargestellt. Was sonst immer funktionierte, verblüfft und verärgert mich nun. Wer kann helfen? ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Callahan, könnte eine Ursache sein, da vieles in den Vorgängermodellen über Flächen, Sammelflächen ausgeführt war. Habe vom Modell schon eine neue Zeichnung erstellt, den Schnitt dahinein, aber keine Verbesserung erreicht. Dann kommt noch ein Hinweis oben links ! Anzahl der Elemente in dieser Folie übersteigt 500, keine Hervorhebung möglich. Ein Zusammenhang? ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Hallo Holli, Zitat: Original erstellt von holligo: ! Anzahl der Elemente in dieser Folie übersteigt 500, keine Hervorhebung möglich.Ein Zusammenhang?
Kann ich nicht bestätigen! Das mit den 500 Elementen pro Folie, passiert mir auch regelmässig. Keine Auswirkung auf Schnitte erkennbar!
- Verwendest Du vorhandene (alte) Ebenen?
Mach doch mal eine komplett neue Baugruppenebene und darauf einen neuen Schnitt. Klappt das vielleicht besser?
- Sind "eingesetzte" oder "eingefrorene" Komponenten in der Baugruppe?
- Gibt es einen Mechanismus? Also sind einige der geschnittenen Teile antreibbar?
LG, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, ja, hier gab es eine Modellierung auf Skelett-Ebenen. Und ausgeblendet ist so manches, und unterdrückt und ... Das mit der neuen Baugruppenebene probier ich gleich mal. Danke ------------------ lg holli  EDIT:
Oh ja, eingefroren, neue Referenzen gesetzt durch die Hauptbaugruppe, .. ich muss neu zusammensetzen. Das Pro/assembly war das Werkzeug, mit dem diese Baugruppen erstellt wurden. (Es ist wie mit einer Festplatte; neu aufgesetzt ist aller Datenmüll weg) Danke nochmal!
[Diese Nachricht wurde von holligo am 09. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |