Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  I-Naht ProE 5.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  I-Naht ProE 5.0 (2153 mal gelesen)
sauba
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sauba an!   Senden Sie eine Private Message an sauba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sauba

Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2010

ProE 5.0

erstellt am: 04. Nov. 2010 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus!

Ich sitz gerade über einer Studienarbeit und versuch hierbei, ein Blech (5 mm stärke) per I-Naht mit einem Stumpf zu verschweißen. Die beiden Flächen stehen parallel zueinander.

Wenn ich jetzt versuche die Naht zu positionieren, wähle ich bei Seite 1 die Spalte aus, an der sich die beiden Teile berühren, und bei Seite 2 stell ich um auf Fläche und wähle dann die beiden "Stirnflächen" aus.

Leider sagt er mir dann immer, das KE konnte nicht generiert werden. Was mache ich da falsch?

Gruß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 04. Nov. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sauba 10 Unities + Antwort hilfreich

Kap. 15.10.2 http://userserv.hochschule-reutlingen.de/~Wyndorps/Download/Buch_Demo/Kap_15_wmv.html

HTH Wyndorps

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz