Hallo Leute,
bin seit neustem "gezwungen" auf proE umzusteigen, da mein aktuelle Beschäftigung dies vorgibt.
Da ich aber ein paar Fragen bzgl. der Handhabung habe, die ich so noch nicht durch try'n'fail ergründen konnte wende ich mich vertrauensvoll an euch 
So dann mal los:
Grundsätzliches:
-die Config bei proE ist mir noch ein Rätsel - da proE keine Einstellungen beibehält habe ich schon erfahren, dass man diese in einer Config speichern muss.
Nun würde mir eine kurze Einweisung/Tutorial dazu sehr weiterhelfen (wo gespeichert, wie anlegen, welche Befehle, empfohlene Einstellungen, etc)
besonders wichtig erscheinen mir im Moment die Punkte: Maßsystem, Kanten anzeigen, Kanten glätten, Ke´s anzeigen, Punktdarstellung - Ksys-Anzeige und Bemerkungen ausblenden, Bezüge bei Neuorientierung anzeigen
glaube das war es vorerst bei den Einstellungen
dann habe ich noch ein Problem bzgl. meiner Strukturierung im Dateisystem. Ich ordne Teilsystem/-baugruppen gerne in eigene Ordner - der Übersicht halber. ProE scheint damit aber ein Problem zu haben, da ich jedes Mal über die Kurzreparatur die Teile neu anzeigen muss, bevor sie eingebaut werden.
Die aktuelle Struktur sieht in etwa so aus:
*Hauptordner - Hauptbaugruppe
**mehrere Unterordner - Unterbaugruppen und Parts
Wie bringe ich proE bei auch in den Unterordner nach den Dateien zu suchen, bzw. sich den Speicherort zu merken?
Dann habe ich noch ein "Problem" mit den Toleranzen. Denn ich würde gerne schon im 3D-Modell mit Toleranzen bemaßen, finde jedoch nicht wo ich diese Funktion einstellen kann.
Die Suche hat mir da leider auch nur Diskussionen darüber aufgezeigt - daher weiß ich das es gehen muss ^^ - aber nicht wie man diese einstellt.
So ich glaube das ist erst mal ne Menge Holz für den Anfang - ich hoffe auf hilfreiche Tipps, danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP