| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro/Manikin (2977 mal gelesen)
|
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe Interesse am Pro/E Modul Pro/Manikin. Leider habe ich bisher nur PTC Demo Material gefunden. Hat einer das Modul bereits im Einsatz ? Welche Erfharungen habt ihr gemacht ? Wichtigster Punkt ist das Lizenzmanagement. Kann ich mit einer Manikin Lizenz (Ext.) meine Mensch-Modelle einfügen und diese dann mit normalen Pro/E Lizenzen aufrufen oder benötige ich, bei eingebautem Manikin, immer diese Lizenz ? Vorab Danke für eure Infos ralf kied Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
Hallo Ralf, wir haben 1 Lizenz im Einsatz. Wir brauchten die Lizenz für Sichtanalysen aus Fahrerkabinen heraus. Ich selbst hab Manikin noch nie verwendet, aber die Handvoll User, welche die Analysen gemacht haben, sind schwer zufrieden damit. Wenn du ein Modell mit einem gespeicherten Manikin mit einer "normalen" Lizenz aufrufst, funktioniert das ohne Weiteres. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, du bekommst beim Öffnen des Modells eine Meldung, dass ein Manikin eingebaut ist und du dieses nur mit der Lizenz auch verändern kannst - die normalen Baugruppenoperationen funktionieren natürlich problemlos. Was ich bei der Manikin-Lizenz als nachteilig empfinde, dass die Lizenz während einer Pro/E-Session nicht einfach über die Netzwerkmodule zugeschaltet werden kann. Ich musste eine separate Startkonfiguration erstellen, bei der die Lizenz mitgezogen wird. Ist man mit den Manikin-Funktionen fertig, muss die Session beendet werden und wieder eine normale Lizenz gestartet werden, damit Manikin für andere User wieder frei ist. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Don, vielen Dank für deine Ausführung. Hört sich ja ganz gut an. Welche Art von Lizenz hast Du denn erworben bzw. im Keyfile eingetragen ? Manikin "L" Locked, oder "F" Floating oder Extension / Option ? (ich blicke hier selbst nicht ganz durch) Gruss ralf kied Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
|
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 12:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DonChunior: ... - die normalen Baugruppenoperationen funktionieren natürlich problemlos....
auch ändern und speichern? Nach meiner Info soll dies dann nicht mehr möglich sein. ------------------ Jetzt wieder im Norden |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
Hi! Seit einer gewissen Wochenversion von WF4, kann man die Baugruppe nach Entfernen eines Manikins wieder speichern. Weiß leider nicht mehr ab welcher Version das war, weiß aber das es bei M120 auf jeden Fall funktioniert hat. Ansonsten kommt die angehängte Meldung. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |