Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Spanten aus Volumenmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Spanten aus Volumenmodell (1562 mal gelesen)
Peter-53
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von Peter-53 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-53  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-53

Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010

pro-e 3.0 Student

erstellt am: 17. Sep. 2010 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe CAD Gemeinde.Ich erstelle aus mehreren Spanten ein Volumenmodell.
Danach setze ich einen zusätzlichen Schnitte ein.
Nun möchte ich diesen Schnitt in 2D zum Fräsen herausziehen.
Ich habe also das Modell auf und der Schnitt ist rot.
Nun öffne ich eine neue Seite-Zeichnung und füge Basisansicht ein.

Es erscheinen3 Ansichten aus dem Schirm,dann hapert es bei mir.
Bitte entschuldigt mein Unwissen,ich habe nur von einem Freund in
Dänemark gelernt.
Mit dem Themensuchen komme ich nicht weiter,ev. suche ich mit den
falschen Begriffen .

Gruß aus Hamburg

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 17. Sep. 2010 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-53 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Woran hapert es denn dann? An der weiteren Zeichnungserstellung/Bemaßung/zusätzliche Ansichten erstellen/Modell weiter bearbeiten/....?

Hast du eventuell ein Bild von dem Modell/Zeichnung?

Daran das es hapert, hab ich dein Problem noch nicht genau erkannt 

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter-53
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von Peter-53 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-53  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-53

Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010

pro-e 3.0 Student

erstellt am: 17. Sep. 2010 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


deckel.jpg

 
Hallo,hier ein Beispiel.

Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter-53
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von Peter-53 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-53  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-53

Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010

pro-e 3.0 Student

erstellt am: 18. Sep. 2010 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte gern einen Schnitt aus dem Modell herausarbeiten und in zB DXF abspeichern um ihn als Vorlage für mein Fräse zu nehmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 18. Sep. 2010 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter-53 10 Unities + Antwort hilfreich


Ansichtsmanager.jpg


Schnitt_in_Ansicht.jpg

 
Aha, ok.
Dazu kannst du das Modell mit dem Ansichtsmanager, z.B. durch eine deiner Ebenen, schneiden.
In der Zeichnung kannst du dann diesen Schnitt in der Ansicht auswählen. (Doppelklick auf die Ansicht um in das Menü zu gelangen, oder RMT->Eigenschaften)

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz