Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Grafikproblem ProE WF 4.0 + DELL Notebook

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Grafikproblem ProE WF 4.0 + DELL Notebook (1436 mal gelesen)
Rraiden
Mitglied
Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Rraiden an!   Senden Sie eine Private Message an Rraiden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rraiden

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010

ProE Wildfire 4.0
DELL Latitude

erstellt am: 08. Sep. 2010 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,

bin ein ProE-Laie aber als Systemadministrator muss ich mich nun damit befassen 

Ein neuer Kollege mit einem neuen DELL-Notebook arbeitet mit ProE Wildfire 4.0.
Wenn er nun eine Zeichnung öffnet, passt erstmal alles. Wenn man aber nun mit der Maus über die Zeichnung fährt, verschwindet die Zeichnung. Man sieht nur blaue "Striche".

Hat denn jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Rraiden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2326
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 08. Sep. 2010 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rraiden 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Erster Verdächtiger: Grafikkarte und Treiber.

Welche GraKa ist eingebaut?

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rraiden
Mitglied
Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Rraiden an!   Senden Sie eine Private Message an Rraiden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rraiden

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010

ProE Wildfire 4.0
DELL Latitude

erstellt am: 08. Sep. 2010 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Max,

wie ich sehe, ist es eine interne Intel HD Grafikkarte mit 256MB....


Gruß
Rraiden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bombi
Mitglied
Umknacker


Sehen Sie sich das Profil von Bombi an!   Senden Sie eine Private Message an Bombi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bombi

Beiträge: 318
Registriert: 23.12.2002

i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800
Suse Linux 11.2
W7/U 64bit
Wildfire 4 M110

erstellt am: 08. Sep. 2010 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rraiden 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rraiden:
Hi Max,

wie ich sehe, ist es eine interne Intel HD Grafikkarte mit 256MB....


Gruß
Rraiden


...hhmmmm, wäre jetzt nicht meine erste Wahl für ein 3D-CAD Programm.
Mal warten was die Hardware Kenner dazu sagen, ich denke aber da liegt schon das Problem.

VG

Bombi

------------------
aka the
Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne
(geadelt von Wingmengvoniftigay)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

n1lz
Mitglied
Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von n1lz an!   Senden Sie eine Private Message an n1lz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n1lz

Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2008

Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19
DELL T7400
Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 08. Sep. 2010 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rraiden 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich könnte diesbezüglich auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/019587.shtml  verweisen. Die dort erläuterterten Einstellungen könnten helfen.

Gruß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martex
Mitglied
Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von martex an!   Senden Sie eine Private Message an martex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martex

Beiträge: 134
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 08. Sep. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rraiden 10 Unities + Antwort hilfreich

Jo, mit shared memory, das kannst du vergessen. Da muss eine vernünftige OpenGL Karte rein.

------------------

Mimimi mimi mi - Mi mi.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2326
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 08. Sep. 2010 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rraiden 10 Unities + Antwort hilfreich

Sowas habe ich schon vermutet, gar nicht gut für Pro/E...

1. Versuch:
config-Option: use_software_opengl yes

2. Versuch:
config-Option: graphics win32_gdi

Beides natürlich mit Leistungseinbußen zu bezahlen.

3. Versuch:
verschiedene Treiber testen (ist wahrscheinlich sinnlos...)

Je nach Einsatz ist die bessere Variante: Zertifizierte Hardware einsetzen.
Dies allgemein bzw.
das für Dell.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz