Mir ist ehrlich gesagt, deine Konstruktionsabsicht überhaupt nicht klar.
Wie soll denn das Teil gefertigt werden? (Udo hatte gestern schon mal danach gefragt)
Aus einer Platine wirst du das mit "normalen Bordmitteln" so nicht fertigen können. Da brauchst du mehr oder weniger komplizierte Umformwerkzeuge dazu.
Darüberhinaus gibt es ja auch noch Materialdurchdringungen in deinem Modell, wo du auch noch mal drauf schauen müsstest.
Die "Haifischkiemen" bekommst du im Blechmodus IMHO
wie gestern schon beschrieben und aufgezeigt nur mit einem Sickenwerkzeug sinvoll hin. Das gilt dann auch für die Fertigung, da helfen nur Prägestempel weiter, die gleichzeitig die Trennung und die Umformung machen.
Dass beim Schneiden in den Biegebereich hinein solche "Buckel" übrig bleiben liegt daran, dass ja Proe standardmäßig versucht, den Schnitt senkrecht zur Blechoberfläche zu machen. Das kann man mit den Optionen beim Mat.-schnitt einstellen (siehe jpeg). Wenn du da mal ein bissel rumspielst (bzw. die ProE Hilfe bemühst), erkennst du die Unterschiede der einzelnen Optionen.
Ich hab mal kurz probiert, mit der Einstellung "Senkrecht zur Fläche entfernen" verschwindet der Rest, aber da zerhaut es dann wieder deine nachfolgenden KE. Hab jetzt leider keine Zeit, das weiter zu verfolgen, zumal mir, wie gesagt das anzustrebende Ergebnis nicht klar ist.
Ergänzung: Bei solch komlizierten Geometrien mit schrägen Flächen usw. ist es oftmals besser, das Teil, zumindest partiell in den Bereichen für den Matschnitt, abzuwickeln, deinen Schnitt zu machen und dann zurück zu biegen.
Und meines Wissens "Einmal Blechteil = immer Blechteil", ein Rückwechseln in die Standard-Applikation ist IMHO
wirklich nicht möglich. Geht dann nur über einen Umweg, wie von dir schon angedeutet. Wobei STEP kein assoziativer Weg ist!
------------------

Beste Grüße MiHo
"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)
[Diese Nachricht wurde von MiHo am 27. Aug. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP