Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  step Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  step Daten (2201 mal gelesen)
Rische
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rische an!   Senden Sie eine Private Message an Rische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rische

Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2010

WF4

erstellt am: 27. Aug. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei der Erzeugung von Step-Daten (WF4).
Um step-Modelle an unsere Kunden senden zu können, sollten die Konstruktionen innen komplett gefüllt sein. Dies funktioniert jedoch nicht immer, vielleicht ist unsere Vorgehensweise falsch?

Vorgehensweise:

- Baugruppe öffenen
- Neues leeres Part einfügen
- Referenzsteuerung auf "alle" sowohl im part als auch in der Baugruppe setzen
- Part aktivieren und KEs erzeugen, weleche die komplette BG fast ausfüllen
- BG als Schrumpfverpackung speichern
- Schrumpfverpackung öffnen und anschließend als step abspeichern

Ist diese Vorgehensweise falsch, gibt es eine andere Methode etc...so dass ich folgende Fehler nicht wieder auftreten:

Schrumpfverpackung unvollständig...nur Flächen vorhanden, Modell nicht gefüllt
Schrumpfverpackung kann nicht erzeugt werden
Step kann aus schrumpfberpacktem Teil nicht erzezeugt werden...


Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, so dass ich meine Konstruktionen zukünftig als ein Volumenkörper verschicken könnte, ohne dass die kompletten Innereien sichtbar sind...

thanx Manu

------------------
...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 27. Aug. 2010 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rische 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Manu,

herzlich willkommen im Forum! 

Zitat:
Original erstellt von Rische:
...
Vorgehensweise:
...
- Neues leeres Part einfügen

Na das ist doch schon mal sehr gut!
Habt Ihr eine AAX-Lizenz?
Dann könntest Du nämlich das leere Teil auch über "Komponentenoperation"->"Verschmelzen" mit Inhalt füllen. (ergibt Volumenkörper)

Dieses neue Teil dann im Step Format speichern, feddich.

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rische
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rische an!   Senden Sie eine Private Message an Rische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rische

Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2010

WF4

erstellt am: 30. Aug. 2010 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

haben wir leider nicht...gibt es noch nen anderen Weg?

------------------
...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 30. Aug. 2010 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rische 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rische:
haben wir leider nicht...

Hallo Rische,

ist das wirklich so? IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) hat man keine Referenzsteuerung (siehe Dein 1. Beitrag) ohne AAX.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rische
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Rische an!   Senden Sie eine Private Message an Rische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rische

Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2010

WF4

erstellt am: 30. Aug. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielleicht hab ich auch die Vorgehensweise falsch verstanden.
Da Tool Verschmelzen funktioniert nicht...oder hab ich die falsche Funktion.
Wäre nett, wenn ihr die genaue Vorgehensweise schildert.
Auch gern bebildert...

Danke Manu

------------------
...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 30. Aug. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rische 10 Unities + Antwort hilfreich


Verschmelzen.gif

 
Hi Manu,

Zitat:
Original erstellt von Rische:
...Wäre nett, wenn ihr die genaue Vorgehensweise schildert.
Auch gern bebildert...

Bevor ich mir hier jetzt 'nen Wolf schreibe, mal 'ne kurze Frage:
Hast Du die Pro/E-Hilfe zum Thema schon gesehen? (Anhang)
Besser und ausführlicher, könnte ich es wahrscheinlich auch nicht schildern. 

Bliebe nur die Anmerkung, dass alles was dort beschrieben wird, auch mit "leeren" Parts geht.

Alles klar soweit?
Ansonsten einfach nochmal hier melden und fragen!
(keine Angst, es nervt nicht)


LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz