| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 2D Druck nicht Vollständig (1468 mal gelesen)
|
Blackbumpkin Mitglied Werkzeugmachermeister

 Beiträge: 11 Registriert: 20.04.2005 Windows Vista mit Wildfire 4
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Wir habe jetzt seit paar wochen proE und jetzt wollte ich eine 2D-Zeichnung mit Zeichnungsschablone drucken. Ich habe auch schon einen Rahmen in DINA4 Quer und Hoch und in DINA4 quer und Hoch. wenn ich jetzt in Wildfire 4 sage drucken dann (DINA4-Zeichnung) dann schneidet er mir immer links und unten was ab. wie kann ich das verhindern da es an einem Anderem Drucker geht.... bin über jede info dankbar da mein Kurs erst in 2,5 Monaten anfängt aber es soll wie immer jetzt schon alles funktionieren. Gruß Blackbumpkin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blackbumpkin
schau mal in der Hilfe unter # Grundlagen #ProE Menues #Menue File #Dateien drucken und plotten #Plotter Konfigurationsdateien nach plot_translate. Wahrscheinlich reserviert sich dein Drucker einen Rand für die Transportrollen der nicht bedruckt werden kann. Evtl noch plot_scale. Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blackbumpkin
Oder, falls der auf dem Ausdruck fehlende Bereich bei deinen unterschiedlichen Formaten unterschiedlich ausfällt, kannst du dir verschiedene Drucker definieren und diesen unter "Konfigurieren" jeweils unterschiedliche Abstände in X- und Y-Richtung zuweisen ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Aug. 2010 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blackbumpkin
Zitat: Original erstellt von Blackbumpkin: Wir habe jetzt seit paar wochen proE und jetzt wollte ich eine 2D-Zeichnung mit Zeichnungsschablone drucken. Ich habe auch schon einen Rahmen in DINA4 Quer und Hoch und in DINA4 quer und Hoch. wenn ich jetzt in Wildfire 4 sage drucken dann (DINA4-Zeichnung) dann schneidet er mir immer links und unten was ab.wie kann ich das verhindern da es an einem Anderem Drucker geht....
Euer Pro/E-Admin soll sich http://www.ptc.com/cs/gr_26/howto/plt737/plt737_g.htm sinnentnehmend durchlesen und (mit besonderer Beachtung der Option plot_translate) umsetzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blackbumpkin Mitglied Werkzeugmachermeister

 Beiträge: 11 Registriert: 20.04.2005 Windows Vista mit Wildfire 4
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstmal Danke für die hilfe. Jetzt habe ich mich erst mal in das Thema eingelesen. Da wir keinen Pro/E-admin haben über läst der Chef das uns... und zugriff auf den oberen Link habe ich auch nicht da wir keinen Wartungsvertrag haben... also wenn noch jemand einen Tipp oder was zum informieren hat währe ich dankbar im HilfeCenter immer nur von den pcf-Dateinen die rede ist... Vielen Dank schöne Grüße Blackbumpkin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blackbumpkin
Zitat: Original erstellt von Blackbumpkin: Da wir keinen Pro/E-admin haben über läst der Chef das uns... und zugriff auf den oberen Link habe ich auch nicht da wir keinen Wartungsvertrag haben...
Beides (kein Pro/E-Admin, kein Wartungsvertrag) ist auf kurz oder lang ein K.O.-Kriterium. Macht Eurem Chef klar, daß es ohne nicht geht. Sonst werden falsch eingepaßt DINA4-Ausdrucke bald das geringste Problem sein, das Ihr mit Pro/E haben werdet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |