| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: komische Abwicklung (1005 mal gelesen)
|
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 338 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Blechspezialisten, ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie stoße ich schon wieder auf ein Detail im Sheetmetal, welches ich nicht verstehe. Im Anhang findet ihr einen (bzw. zwei) Reflektoren im Blechmodus erstellt und mit zwei Laschen am oberen Ende versehen. Im ersten Fall über einen C-Flansch erstellt und im zweiten Fall über eine Offenen-Flansch. Leider immer das Glei- che Ergebnis. Ich mache eine Endabwicklung über Setup in die Familientabelle und PRO/E wickelt mir diese beiden Laschen nicht mit ab. Schon komisch, sonst wickelt mir PRO/E gar nichts ab, wenn ein Flansch sich nicht abwickeln lässt. Kann ich diese beiden Laschen auch anders erstellen? Ich brauche eine komplette Abwicklung inklusive der beiden Laschen! Die Krümmung des Reflektors ist so vorgegeben. Welche Tips und Tricks könnt ihr mir geben, damit ich nicht weitere Tage verzweifelt in der Hilfe suche oder mir aus Verzweiflung einen Wolf aus meinem Teil bastel. Vielen Dank ------------------ Grüße Ariane Theobald [Diese Nachricht wurde von rakete.at am 23. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
Hallo Ariane, es liegt an dem Spline in der Skizze der ersten Lasche. Entweder ersetzt Du den Spline durch einen Kreisbogen, was aber Konturabweichungen zur Folge hätte, oder du kürzt ihn oben ein wenig und setzt eine ganz kleine Linie oben dran, um die Höhe 100.7 zu erreichen. HTH, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
Hallo Ariane, Du bist wieder in ein schwarzes Loch der Pro/E Abwicklung (Softwareungereimtheit) geraten. Eine Lasche mit einem Kreisbogenanschluß an eine Splinefläche wird nicht abgewickelt. Workaround: Kleines gerades Linienstück (0,1mm) dazwischensetzen oder am Ende der ersten Lasche einen kurzen Kreisbogen ansetzen Edit: Hallo Nina Du warst schneller Edit Ende 2.Edit: Oder du skizzierst die Laschen gleich bei Basislasche mit und schneidest das nicht benötigte weg Softwareungereimtheit kann ein Bug oder not implemented sein ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 18. Aug. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von anagl am 18. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 338 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, immer diese scharzen Löcher... Vielen lieben Dank für Eure Antworten, diese haben mir weitergeholfen. Ich habe ein kleines gerades Stück erzeugt und zupp schon wickelt es sich glatt  Bis denne ------------------ Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rakete.at
|