Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
   falsches Startteil --> Austausch möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  falsches Startteil --> Austausch möglich? (3666 mal gelesen)
Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 10. Aug. 2010 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.
Ich hab hier folgendes kleines delikates Problem: Da wie für verschiedene Kunden arbeiten gibt es natürlich entsprechende Startteile bei denen alle möglichen Folien, Schriften usw. voreingestellt sind.
Jetzt kommt es manchmal vor dass ein user eine Assembly oder Teil anlegt und verbaut welches aber mit einem falschen Startteil begonnen wurde.
Daher meine Frage ob es in ProE möglich ist ein Teil bzw. die darin enthaltenen Features nachträglich auf ein anderes Startteil umzukopieren sodass die Folien und Parametereinstellungen wieder passen.
Soweit ich mich erinnern kann gab es diese Möglichkeit in der 2001 noch kann mich aber nicht mehr genau an die Vorgehensweise erinnern.
Also vielleicht hat hier jemand einen Tip und klann mir aus der Patsche helfen.

Vielen Dank im Voraus & Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 10. Aug. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

als Trail-File müßte das klappen.

Was aber auch geht wäre "Verschmelzen" mit der Option "Kopieren"

Bau das Teil in eine BG ein und erstelle dort zusätzlich ein neues Teil (korrekte Schablone).
Mit...
->Editieren, ->Komponentenoperation, ->Verschmelzen, (Die Option KOPIEREN ist wichtig)
...kannst Du das gesamte Bauteil incl. aller Beziehungen usw. übertragen.

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

erstellt am: 10. Aug. 2010 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit ctrl-c und ctrl-v alle KE auf einmal in das richtige start-teil reinkopieren.

------------------
Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.
Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 10. Aug. 2010 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm ja vielen Dank erst mal für die Vorgehensweise bei einem Teil.
Wie aber ist die beste Vorgehensweise wenn für eine Baugruppe ein falsches Assy-Startteil verwendet wurde?
Bin jetzt so vorgegangen dass ich:
-Eine 2. Assy (unter Verwendung des richtigen Startteil) angelegt habe, das Skeletteil der alten Assy ins neue eingebaut, und dann die 'alte' Assy (die aus dem falschen Startteil generierte) unten dran verbaut habe.
-Dann die Einzelteile mit Editieren-->Umstrukturieren in die obere richtige Assy-Ebene verschoben und anschliessend alle verwendeten Referenzen mit Referenzen editieren-->neue Referenz-->Alternative usw... jeweils neu verlinkt habe.
War hier jetzt nicht soo das grosse Problem weil es sich fast nur um Einbaureferenzen handelte, jedoch würde es sehr mühsam wenn die Referenzsteuerung durch das Skelett komplett durchgängig bis zu den Features vorhanden ist (zB. bei Multibodymodeling).
Gibt es dafür evtl. einen schnelleren workaround?

Dank & Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 10. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

erstellt am: 10. Aug. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du denn versucht mit ctrl-c und ctrl-v alle KE und prt's auf einmal in das richtige start-asm reinzukopieren?

Suspend all und keep dimensions.

Die Start datums die dann mitkommen kanstd evt einzeln wegnehmen und ersetzen.

------------------
Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.
Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt.

[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 10. Aug. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 10. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 10. Aug. 2010 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ne mit Copy&Paste funkt das bei mir überhaupt nicht.
Es lässt sich nämlich das Skeletteil nicht mit copy/pasten und wenn ich erst das skelett in die Assembly neu einbaue und danach die Teile copy paste sind alle Referenzen verloren und so muss erst wieder jedes Teil händisch umreferenziert werden. 
Cool wäre wenn man die Assembly als Kopie mit Vorlage neu anlegen könnte. Oder es irgendeine Funktion gibt die die Parameter, Folien usw. von einer Datei in eine andere ProE Datei überträgt und die bestehenden Einstellungen überschreibt oder so.

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz