| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Alle Folien in Zeichnungsansicht werden dargestellt.. (1355 mal gelesen)
|
Hansson Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 06.05.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0, WinXP
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ich bin gerade dabei eine Zeichnung zu ändern und möchte dabei in bestimmten Ansichten Folien ein- und ausblenden. Wenn ich nun eine Ansicht im Folienbaum mit "Auswahl aktiver Folienobjekte" anwähle, werden in dieser Ansicht plötzlich alle Folien aktiviert. Mein Ziel ist aber eigentlich dass sich gar nichts ändert wenn ich die Ansicht anwähle... Könnt Ihr mir weiterhelfen? Grüße, Hansson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hansson
Guk mal hier ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hansson
In wf3 sieht das so aus: edit: Bemärke, dass man hier auch das view wieder dependent macht... ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 10. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hansson Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 06.05.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0, WinXP
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|