| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Modell skalieren (6878 mal gelesen)
|
Jake1001 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 07.01.2010 Wildfire 4.0, M 150
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ist es möglich in einem Part KE`s zu selektieren und nur diese zu skalieren. Bzw. wenn dies nicht möglich ist, die die Bemaßungs ID`s mit einem Faktor zu belegen dessen Ergebnis die Bemaßung der KE`s steuert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
Die Methode alle Maße mit einem Skalierungsfaktor zu versehen halte ich für etwas unsicher. Man könnte die KE´s auskoppeln als UDF, dann in ein neues Part einfügen und dieses skalieren. Dann wieder in UDF´s packen und in das Ursprungsteil einbauen. Gruß ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
Im Sketch ja: alle Dimensionen anwählen und modify. (lock scale!) mfG Gunnar ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 10. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
Sorry hier ein bild MIT lock scale ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
Es gibt in Pro/E leider kein direktes Skalierungs-KE. IMHO würde diese Funktion gut in die Operation vollständig abhängig kopierte KE passen Wenn man dies Funktion braucht muss man das per Beziehung erzeugen 1. Skizzenbeziehung Konstruktionslinie mit der Länge 1 (zB sd10) erzeugen. Alle Bemaßungen in den Beziehungen mit dem Faktor festzurren z.B sd1=12*sd10 usw. 2. Alternative KE-Beziehungen: KE-Parameter für Skalierung anlegen in den KE-Beziehungen alle Maße mit dem Skalierungsfaktor multiplizieren ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raasmb00 Mitglied Student

 Beiträge: 48 Registriert: 28.07.2010 AMD Athlon (tm)|| X4 630 Processor 2,81 GHZ,3,12 GB RAM<P>PTC – Pro/ENGINEER Wildfire 4.0
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
Hallo an alle, Ich habe ein teil, mit vielen Bohrungen. Ich möchte das dieses Teil um den Faktor 2 grösser wird. Auch alle Bohrungen und anderen KE's sollen diesen Faktor spüren. Gibt es da eine einfache oder auch schwere Methode? Ich würde michs ehr freuen wenn die notwendigen Schritte angegeben werden könnten. Vielen Dank  Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
|
makinaci Mitglied nix da, gibts net.

 Beiträge: 28 Registriert: 09.08.2010 WF2/4 guter Rechner alles ok.
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jake1001
|