| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Automatische Einfärbung der Mold-Extrakte in WF4 (1297 mal gelesen)
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2010 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, im WF4 werden die Trennflächen der Bauteil-Extrakte alle in einem sonderbaren Braun eingefärbt. Lösche ich die Einfärbungen der Teile und gebe ihnen neue Farben, ist nach dem regenerieren der Trennung die ursprüngliche braune Farbe wieder da. Lässt sich das irgendwo abstellen, da es ziemlich unübersichtlich ist, wenn Kerne und Einsätze alle die selbe Farbe haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 29. Jul. 2010 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Bei den Systemfarben im Register Geometrie gibt es zwei Farbeinstellungen für Volumentrennung u. Schiebervolumen, außerdem gibt es folgenden versteckten config.pro Eintrag: enable_mold_extract_coloring Yes/No Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001 Creo2-M230 Creo3-M140 B&W-EMX 8.0 M024 Win7 x64 Quadro K2000 i7-4770K/16GB Samsung 840 Evo Siemens TC 31005
|
erstellt am: 29. Jul. 2010 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro-E Willi Mitglied Konstrukteur Formenbau

 Beiträge: 17 Registriert: 12.01.2010 HP Z400 V1 Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM NVIDIA Quadro fx1800 768MB downgrade auf WinXP prof. x64 WF 4 M110 ohne SUT
|
erstellt am: 29. Jul. 2010 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Diese Option enable_mold_extract_coloring Yes/No funktioniert nur, wenn die Option gesetzt war, bevor das Mold erzeugt wurde. Nachträglich läßt es sich auf ein mold nicht anwenden. Die Option stellt das Verhalten von WF3 wieder her. (So die Hotline) ------------------ Gruß aus dem Schwarzwald Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |