Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Gehäuse im Blechmodus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Gehäuse im Blechmodus (1336 mal gelesen)
rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 338
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 27. Jul. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


30-42243.prt.zip


ecke_1.pdf

 
Hallo Gemeinde,

ich hänge mal wieder mit einem Biegeteil fest.
Ich würde mich freuen, wenn ein paar Biegespezialisten
einen Tip für mich hätten.
Ich habe es gleich mit angehangen, aber die Abwicklung ist defekt.
Ich würde gerne an allen vier Ecken die Seitenlasche überstehen lassen
wie Flat17 soll auch Flat16 dargestellt werden. Leider kann ich wenn ich
Flat16 modelliere Flat17 gar nicht mehr gebrauchen. Es lässt sich nicht re-
parieren und auch nicht neu anlegen, selbst wenn ich alle nachfolgenden
KE's unterdrücke und eine neue Lasche ansetzten möchte. Sobald Flat16
zu beiden Enden verlängert wurde, ist es nicht möglich die Gegenüberliegende Seite zu bearbeiten. Zudem hat sich meine Abwicklung, welche in einer
Familientabelle liegt defekt gemeldet und ist nicht bereit sich reparieren zu lassen.
Wo muss ich suchen um zu finden, was ich umdefinieren sollte, damit mein
Model sich nicht mehr "beschwert"?
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe
Gruß
Ariane Theobald

------------------
Grüße
Ariane Theobald

[Diese Nachricht wurde von rakete.at am 27. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 338
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 27. Jul. 2010 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ecke_2.pdf

 
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Lösung selber gefunden,
vielen Dank an alle, die sich ihren Kopf zerbrochen haben.
Anbei mein PDF mit der Lösung, auch meine Abwicklung klappt wieder.

Gruß
Ariane Theobald

------------------
Grüße
Ariane Theobald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 27. Jul. 2010 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rakete.at 10 Unities + Antwort hilfreich


Blechausbruch.gif

 
Hallo Ariane,

Sie müssen den Blechausbruch (Profil 1) auch als solchen definieren, d. h. das Material muss senkrecht zu einer oder beiden Flächen entfernt werden (siehe Film), dann passt es!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Paul Wyndorps

[Edit: Da hat die Filmerstellung zu lange gedauert.]

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 27. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rakete.at
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von rakete.at an!   Senden Sie eine Private Message an rakete.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rakete.at

Beiträge: 338
Registriert: 08.08.2006

Creo Parametric 7.0.11.0
NVIDIA QUADRO P1000
WINDOWS 10 Pro 20H2
Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
Microsoft Office Home and Business 2019
PRO.FILE 8.7 SP25

erstellt am: 27. Jul. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wyndrops,

vielen Dank für den tollen Beitrag,
die Lösung ist noch besser, da ich meine Referenz zur Kante nicht
verliere. Ich hatte kurz vor Ihrem Beitrag schon selber gebastelt,
und eine ähnliche Lösung gefunden.
Super, dass es auch so klappt.

------------------
Grüße
Ariane Theobald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz