Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Normteil ohne Bezugsachse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Normteil ohne Bezugsachse (1444 mal gelesen)
noob on demand
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von noob on demand an!   Senden Sie eine Private Message an noob on demand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noob on demand

Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2010

Wildfire 4 educ

erstellt am: 26. Jul. 2010 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

habe mir ein Lager von INA/FAG runtergeladen.
Nach dem Einfügen ist das mit dem Positionieren ein bisschen s... suboptimal.
Das Lager hat keinerlei Achsen oder sonstige Referenzen.
Muss man, um eine Drehachse als Referenz zu haben diese wirklich bei allen Normlagern selbst einbauen??!
Ich glaube so lange lebe ich nicht mehr^^

Grüße noob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 26. Jul. 2010 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Cheers noob, 

Zitat:
Original erstellt von noob on demand:
Muss man, um eine Drehachse als Referenz zu haben diese wirklich bei allen Normlagern selbst einbauen??!
Ich glaube so lange lebe ich nicht mehr

Nun, ich kenne Deine Lebenserwartung nicht, aber eigentlich reicht es, sich pro Sorte nur ein einziges Lager runter zu laden und dieses dann als Basis für eine Familientabelle einzurichten.
D.h. nur eine Achse und nur einmal als Volumenmodell erstellen.
Die Fam-Tab. gehört übrigens in die Normteil-Bibliothek, danach gibts keine Sorgen mehr.

Verwendet Ihr denn so viele verschiedene Sorten von INA/FAG?

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 26. Jul. 2010 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich Fremddaten verwende, erzeuge ich mir ein Part mit meinem Startteil, lade das Fremdteil als STEP herunter und füge es als Daten aus Datei ein.
Ebenen und Achsen, Parameter nach Firmenvorschrift sind im Startteil vorhanden und müssen somit nur noch ausgefüllt werden. Damit gibts auch kein Problem mit der Stückliste.
Wenn mir die Ausrichtung des Fremdteils nicht gefällt, erzeuge ich mir ein Versatz-Koordinatensystem und referenziere den Import darauf.
Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Jul. 2010 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Konfigeinstellung  intf_in_use_template_models

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz