Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Problem mit Teilplazierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Problem mit Teilplazierung (1771 mal gelesen)
noob on demand
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von noob on demand an!   Senden Sie eine Private Message an noob on demand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noob on demand

Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2010

Wildfire 4 educ

erstellt am: 14. Jul. 2010 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Ich habe ein Teil konstruiert was ich nun an eine Baugruppe anbauen möchte. Das Problem ist die Ausrichtung^^
Ich kann die Plazierungen definieren wie ich will (also das Teil ist vollständig definiert
und sieht solange es noch in dem Modus gelb ist richtig aus).
Sobald ich auf den grünen Haken klicke um den Plazierungsmodus zu verlassen dreht sich das Teil in die Baugruppe rein und sitzt falsch.
Wieso zeigt ProE es mir im Plazierungsmodus richtig an und ändert es dann beim Bestätigen?
Wie kann ich das verhindern, oder woran liegt hier eigentlich mein Denkfehler?
(wie gesagt, das Teil ist bereits vollständig definiert!)

Danke schonmal im Voraus  

Grüße noob

[Diese Nachricht wurde von noob on demand am 14. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jul. 2010 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Hej noob! 

Zitat:
Original erstellt von noob on demand:

Ich kann die Plazierungen definieren wie ich will (also das Teil ist vollständig definiert
und sieht solange es noch in dem Modus gelb ist richtig aus)...



Welche Platzierungsbedingungen verwendest Du denn?
Ich vermute mal, dass es sich um eine Kombination aus Einfügen & Gegenrichten oder so handelt. also im Prinzip eine Verbindung, der nur 2 Bedingungen zu Grunde liegen, richtig?

Tatsache ist, dass de facto trotzdem 3 Bedingungen verwendet werden, die dritte allerdings wird nicht vom User definiert, sondern durch ein Häkchen bei "Annahmen zulassen" gesetzt.

Pro/E sucht sich jetzt willkürlich eine beliebige Orientierung aus, da Du ja alle noch möglichen Orientierungen zu läßt.

Abhilfe schafft, das Häkchen bei der Platzierung zu entfernen (Teilweise definiert), und danach die Versatzmöglichkeit in der dritten Dimension, durch setzen einer dritten Bedingung, selbst abzufangen! (Vollständig definiert)

Hä, was?! 

1. Häkchen weg bei "Annahmen zulassen".
2. Eine 3. Platzierungsbedingung hinzu. (Ausrichten/Gegenrichten etc.)

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noob on demand
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von noob on demand an!   Senden Sie eine Private Message an noob on demand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noob on demand

Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2010

Wildfire 4 educ

erstellt am: 14. Jul. 2010 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frau-PROE  (netter Name übrigens)

Danke, es hat geklappt! Das Problem und die Lösung ist genau so wie sie es sagen^^
Verstanden habe ich das Problem auch... zum Teil^^

Die Bedingungen waren Fläche auf Fläche und Achse auf Achse, also "nur" 2 Bedingungen.
Mir ist klar, daß das Teil jetzt noch einen Freiheitsgrad hat.
Es kann sich auf den Kontaktflächen um die jetzt gemeinsame Achse(n) drehen.
Genau das hat ProE wie sie sagen dann eben irgendwie gemacht da keine Definition vorhanden ist.

Das tragische an der Sache ist, dass ich es in Stunden(!) nicht geschafft habe über irgendwelche Referenzzuweisungen,
dem Teil eine Ausrichtung zuzuordnen und dachte, dass das aus irgend einem anderen Grund wohl hier nicht geht^^ 


Danke für die Hilfe 

Grüße noob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jul. 2010 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von noob on demand:
Danke für die Hilfe  

Bitteschön, gern geschehen!
kennst Du eigentlich schon die Möglichkeit, hilfreiche Beiträge mit Unities zu bewerten?

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 14. Jul. 2010 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noob on demand 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
1. Häkchen weg bei "Annahmen zulassen".
2. Eine 3. Platzierungsbedingung hinzu. (Ausrichten/Gegenrichten etc.)


Einige Anmerkungen dazu

  • Eigentlich müsste die 3 Platzierungsbedingung automatisch auf orientiert schalten --> tuts aber oft nicht
  • Warum weicht eigentlich die Preview vom Ergebnis nach der Bestätigung ab; am unverständlichsten ist das wenn man einen Torus auf eine Fläche platziert

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz