Hej noob!
Zitat:
Original erstellt von noob on demand:Ich kann die Plazierungen definieren wie ich will (also das Teil ist vollständig definiert
und sieht solange es noch in dem Modus gelb ist richtig aus)...
Welche Platzierungsbedingungen verwendest Du denn?
Ich vermute mal, dass es sich um eine Kombination aus Einfügen & Gegenrichten oder so handelt. also im Prinzip eine Verbindung, der nur 2 Bedingungen zu Grunde liegen, richtig?
Tatsache ist, dass de facto trotzdem 3 Bedingungen verwendet werden, die dritte allerdings wird nicht vom User definiert, sondern durch ein Häkchen bei "Annahmen zulassen" gesetzt.
Pro/E sucht sich jetzt willkürlich eine beliebige Orientierung aus, da Du ja alle noch möglichen Orientierungen zu läßt.
Abhilfe schafft, das Häkchen bei der Platzierung zu entfernen (Teilweise definiert), und danach die Versatzmöglichkeit in der dritten Dimension, durch setzen einer dritten Bedingung, selbst abzufangen! (Vollständig definiert)
Hä, was?!
1. Häkchen weg bei "Annahmen zulassen".
2. Eine 3. Platzierungsbedingung hinzu. (Ausrichten/Gegenrichten etc.)
HTH, Nina
------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP