Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Symbolpallette soll beibehalten werden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Symbolpallette soll beibehalten werden (984 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 11. Jul. 2010 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

was kann ich tun, um eine Symbol-Palette im Zeichnungsmodus unverändert zu lassen, auch wenn eine ältere Zeichnung mit älteren Symbolen aufgerufen wird?

Es scheint mir so, als würde die ältere Zeichnung die aktuelle Palette überschreiben und somit müssen meine Kollegen oder ich die Symbole immer manuell herholen und erst ersetzen.

Gibt es da etwa einen speziellen config Eintrag?

Danke schon mal vorweg.

Gruß

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

Creo 4
simufact 14
Windows 11 Professional
Dell Precision WorkStation
32 GB RAM
Grafik: Quadro FX 3500

erstellt am: 11. Jul. 2010 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Symbole hängen zwangsläufig erst einmal in der Zeichnung. Wenn sich die Symbole geändert haben muß man diese zunächst updaten. Das kann man mit einem Mapkey eventuell automatisieren, oder alle Zeichnungen auf einmal auf den neuen Stand bringen. Das ginge vielleicht mit
Pro_Mille .


Für Symbole gibt es ansonsten nur die config Optionen :

pro_symbol_dir C:\blabla\...\symbole
Legt das Standardverzeichnis fest, in dem benutzerdefinierte Symbolbibliothek gespeichert werden, wobei zu dem angegebenen Verzeichnis automatisch ein Pfad angelegt wird.

symbol_instance_palette_file C:\blabla\...\palette.drw.1
Ich würde die Verzeichnisse dann mit "nur LESErechten" versehen.
[EDIT]ahhh, da hat wohl die Hitze zugeschlagen. "nur Schreibrechte" allein wären da wohl eher kontraproduktiv[/EDIT]

hope that helps.

------------------
-Axel-    
CROSSFIRE

[Diese Nachricht wurde von arossbach am 12. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 12. Jul. 2010 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel,

Danke erst mal für den Tip. Nur, wie kann ich diese Symbole "updaten"?

Gruß

Jürgen

[Diese Nachricht wurde von Joi am 12. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz