Hallo! Ich habe ein Problem,seit der Umstellung von WF2 auf WF4! Beim Einbau von Teilen aus der Normteilbibliothek die nicht im Arbeitspeicher sind! Beim auf rufen eines Teiles kommt die Fehler Meldung:
Datei Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt ist keine gültige PART Datei. 'DIN1' kann nicht aufgerufen werden.
Beim Aufrufen des Teiles über das Verzeichnis Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt tritt kein Problem auf. Sobald der Teil bzw. Familientabelle einmal im Arbeitsspeicher ist lässt er sich auch wieder über die Normteilbibliothek aufrufen. Wo könnte das Problem liegen? Im WF2 gab es keine Probleme. Bitte um HILFE!!!
Hallo! Danke für die schnellen Antworten! Das Verifizierung der Familientabelle brachte nichts! Es sind alle Pfade in der search pro eingetragen! Ist es möglich das die index.mnu Dateien eine andere Aufbaustruktur haben als im WF2?
Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
erstellt am: 09. Jul. 2010 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für HannesZ
Die Indexdatei kann auch ohne Verifizieren und ohne Modellaufruf der Varianten erfolgen. In den Bibliotheksordner wechseln, #Datei #Variantenoperationen #Index_aktualisieren 2x ok
bolzen+stifte ist die idx Datei! Hier wird auf die ganzen Normteile in diesem Verzeichnis verweist! Zusätzlich habe ich noch die Index Datei dieses Verzeichnis noch hinzu gefügt! Bauche ich jetzt bei WF4 für jede Familientabelle eine idx Datei
CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
erstellt am: 09. Jul. 2010 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für HannesZ
Zitat:Original erstellt von HannesZ: Datei Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt ist keine gültige PART Datei. 'DIN1' kann nicht aufgerufen werden.
Beim Aufrufen des Teiles über das Verzeichnis Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt tritt kein Problem auf. Sobald der Teil bzw. Familientabelle einmal im Arbeitsspeicher ist lässt er sich auch wieder über die Normteilbibliothek aufrufen. Wo könnte das Problem liegen?
Gibt es eigentlich bei anderen Normteilen auch Probleme ? Wenn nein dann liegt es an dem "plus" im Datei-Namen Wenn ja -> vielleicht searchpath ??
Habe es versucht mit einer eigen IDX Datei! Funktionier trotzdem nicht. Ist auch bei Teilen die nicht in einer Familientabelle sind der Fall das diese Fehlermeldung kommt:
Datei Z:\Proe\pro\prolib\Zukaufteile\Mechanik\Kupplungen\modell_bk2_15ges.asm.3 ist keine gültige ASSEMBLY Datei. 'modell_bk2_15ges' kann nicht aufgerufen werden.
Aber sobald ich die Index Datei außer Kraft setze das ich in meiner Bibliothek normal ohne Index aufrufe kann ich alles wieder aufrufen.