Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Umstellung der Bibliothek von WF2 auf WF4

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Umstellung der Bibliothek von WF2 auf WF4 (2251 mal gelesen)
HannesZ
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von HannesZ an!   Senden Sie eine Private Message an HannesZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesZ

Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2010

Wildfire 4

erstellt am: 08. Jul. 2010 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe ein Problem,seit der Umstellung von WF2 auf WF4! Beim Einbau von Teilen aus der Normteilbibliothek die nicht im Arbeitspeicher sind!
Beim auf rufen eines Teiles kommt die Fehler Meldung:

Datei Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt ist keine gültige PART Datei.
'DIN1' kann nicht aufgerufen werden.

Beim Aufrufen des Teiles über das Verzeichnis Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt
tritt kein Problem auf.
Sobald der Teil bzw. Familientabelle einmal im Arbeitsspeicher ist lässt er sich auch wieder über die Normteilbibliothek aufrufen.
Wo könnte das Problem liegen?
Im WF2 gab es keine Probleme.
Bitte um HILFE!!!

MfG
HannesZ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 08. Jul. 2010 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Dir (Deinem Pro/e) fehlt die idx Datei,

alle Normteile einmal verifizien und speichern, und dann die index-Datei erzeugen lassen.
(habe kein Pro/E zur Hand) ist glaube ich unter Datei...

------------------
CU
Corni

    niemals wieder Handarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lemanie74
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von lemanie74 an!   Senden Sie eine Private Message an lemanie74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemanie74

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2009

ProE WF4
M210
CREO Parametrics 1.0
Windchill PDMLink 10.0

erstellt am: 08. Jul. 2010 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

könnte es sein, daß der entsprechende Eintrag in der search.pro fehlt?

LG,
Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HannesZ
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von HannesZ an!   Senden Sie eine Private Message an HannesZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesZ

Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2010

Wildfire 4

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Danke für die schnellen Antworten! Das Verifizierung der Familientabelle brachte nichts! Es sind alle Pfade in der search pro eingetragen!
Ist es möglich das die index.mnu Dateien eine andere Aufbaustruktur haben als im WF2?

MfG
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du denn jetzt eine IDX Datei (DIN1.idx) im Verzeichnis wo das Normteil liegt?

------------------
CU
Corni

    niemals wieder Handarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Indexdatei kann auch ohne Verifizieren und ohne Modellaufruf der Varianten erfolgen.
In den Bibliotheksordner wechseln,
#Datei
#Variantenoperationen
#Index_aktualisieren
2x ok


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HannesZ
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von HannesZ an!   Senden Sie eine Private Message an HannesZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesZ

Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2010

Wildfire 4

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bolzen+stifte.txt


index.txt

 
bolzen+stifte ist die idx Datei! Hier wird auf die ganzen Normteile in diesem Verzeichnis verweist!
Zusätzlich habe ich noch die Index Datei dieses Verzeichnis noch hinzu gefügt!
Bauche ich jetzt bei WF4 für jede Familientabelle eine idx Datei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HannesZ:

Datei Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt ist keine gültige PART Datei.
'DIN1' kann nicht aufgerufen werden.

Beim Aufrufen des Teiles über das Verzeichnis Z:\Proe\pro\prolib\din_teile\bolzen+stifte\din1.prt
tritt kein Problem auf.
Sobald der Teil bzw. Familientabelle einmal im Arbeitsspeicher ist lässt er sich auch wieder über die Normteilbibliothek aufrufen.
Wo könnte das Problem liegen?



Gibt es eigentlich bei anderen Normteilen auch Probleme ?
Wenn nein dann liegt es an dem "plus" im Datei-Namen
Wenn ja -> vielleicht searchpath ??

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 09. Jul. 2010 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HannesZ 10 Unities + Antwort hilfreich

ja!

jedes Teil eine IDX!

------------------
CU
Corni

    niemals wieder Handarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HannesZ
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von HannesZ an!   Senden Sie eine Private Message an HannesZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HannesZ

Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2010

Wildfire 4

erstellt am: 09. Jul. 2010 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe es versucht mit einer eigen IDX Datei! Funktionier trotzdem nicht. Ist auch bei Teilen die nicht in einer Familientabelle sind der Fall das diese Fehlermeldung kommt:

Datei Z:\Proe\pro\prolib\Zukaufteile\Mechanik\Kupplungen\modell_bk2_15ges.asm.3 ist keine gültige ASSEMBLY Datei.
'modell_bk2_15ges' kann nicht aufgerufen werden.

Aber sobald ich die Index Datei außer Kraft setze das ich in meiner Bibliothek normal ohne Index aufrufe kann ich alles wieder aufrufen.

MfG
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz