Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Bohrtabelle mit Toleranzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bohrtabelle mit Toleranzen (2009 mal gelesen)
Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

Inventor 2018

erstellt am: 06. Jul. 2010 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Bohrtabelle erzeugt und möchte nun die Toleranzen in die Tabelle mit aufnehmen..
Funktioniert das? Muss man dazu die Toleranzen im Modell einstellen? Wir haben die bisher nur immer in der Zeichnung eingefügt, darum weiß ich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr wie das funktioniert..

Könnt ihr mir helfen?

Danke, Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

erstellt am: 07. Jul. 2010 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, die Toleranzen hab ich jetzt im Modell - ändert aber auch nichts daran, dass sie in der Bohrtabelle nicht dargestellt werden 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 07. Jul. 2010 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

schau mal hier http://www.sf.com/opencms/de/cad/freetools.html  nach pe-isotol
Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

buwsoft
Mitglied
software developer


Sehen Sie sich das Profil von buwsoft an!   Senden Sie eine Private Message an buwsoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für buwsoft

Beiträge: 62
Registriert: 04.06.2009

Intel Core 2 Duo 2.1GHz, 2 GB RAM
Diverse Pro/E-Versionen

erstellt am: 12. Jul. 2010 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Darkrondo,

es gibt eine Möglichkeit die Toleranzen in der ProE Bohrtabelle anzuzeigen. Es ist allerdings etwas umständlich.

Am BohrungsKe müssen die Beziehungen
TOL_TP = tp#
TOL_TM = tm#
ergänzt werden. Wobei # die ID der entsprechenden Dimension ist. Diese Beziehungen erzeugen dann die Toleranzparameter TOL_TP und TOL_TM. Diese Parameter können dann in der Bohrtabelle ausgegeben werden. Dummerweise müsste das dann für jede Bohrung gemacht werden. Lösung wäre die Bohrungen in ein UDF zu packen, das dann die Beziehung immer beinhaltet. Die # wird dann beim Einbau des UDFs immer automatisch aktualisiert.

Die Firma B&W Software hat hier auch eine kostenpflichtige Lösung. Falls du hier mal einen Blick drauf werden möchtest.
SmartHolechart von B&W Software

Ciao
Oli

------------------
Unsere Website
Unser Newsfeed
Unsere Filmchen

[Diese Nachricht wurde von buwsoft am 13. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz