| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Redefinieren von Symbole in WiFi5 (1446 mal gelesen)
|
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In WiFi3 gehts mit #FORMAT;#SYMBOL GALLERI;#REDEFINE. Wie geht das in WiFi5? Help und Menu Maneger bewirken leider crash down von ProE. Deshalb frage ich mal hier nach. Grüsse Gunnar ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
 Wundert es irgendjemanden, dass man im neuen Menü 5th-Generation immer noch den Menümanager aus 1st-Generation findet? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unbekannt verzogen Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 19.04.2006 PrÖ WF4 M120 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: NVIDIA Quadro FX 3400/4400 Prozessor: Arbeit: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Man kann doch von einem Unternehmen wie PTC, mit rund 5.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 1 Mrd US-Dollar, nicht ernsthaft erwarten, daß sie es in rund zehn Jahren schaffen, die Altlasten der Menüs wegzuprogrammieren. Also ehrlich, das geht nun wirklich nicht! Sei doch froh, endlich hat auch Pro/E - neben AutoCAD - diese tollen neuen Menüs, welche noch mehr Klickerei verursachen. Naja, das schweizer Unternehmen mit L am Anfang muß auch irgendwie seinen Schnitt machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 12. Jul. 2010 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke!! Unnötig gut versteckt.... Hatte letzte Woche Urlaub. Das kann ich aber empfehlen! ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |