| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Performanceproblem beim Symbolverschieben (64bit) (2073 mal gelesen)
|
Andreas Widmann Mitglied ATHENA Support/Training
 
 Beiträge: 218 Registriert: 24.08.2005 Windows 10 Autocad 2015 - 2018 Athena 2015 - 2017 Aufsatz
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! seit einiger Zeit haben wir 64bit-Rechner mit WIN 7 bekommen. (Pro|E Version WF3 M240 64bit) Ich als Admin hatte schon früher 64bit und deswegen aber mit Win XP Pro. (Pro|E Version WF3 M240 64bit) Ausserdem habe ich eine VM mir Win XP Pro 32bit. (Pro|E Version WF3 M180 64bit) Heute hat mein Kollege bemerkt dass es, wenn er, beim Bearbeiten eines Zeichnungsrahmens, ein Symbol verschieben will nur äusserst ruckelig von statten geht. Auf einem anderen 64bit Rechner und auf meinem (mit WIN XP 64) war es das gleiche Trauerspiel. Erstaunlicherweise aber hat mein 32bit-ProE in der VM mit dem Selben Symbol keinerlei Probleme und ich kann es zügig hin und herschieben. Das gilt scheinbar für alle Symbole. Habt ihr Ideen woran das liegen kann und wie ich es behebe?
------------------ Gruß Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Widmann
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Widmann
|
Andreas Widmann Mitglied ATHENA Support/Training
 
 Beiträge: 218 Registriert: 24.08.2005 Windows 10 Autocad 2015 - 2018 Athena 2015 - 2017 Aufsatz
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider wars der nicht, hab jetzt den neuesten installiert, keine Veränderung. Kannst du deine Glaskugel nochmal fragen? ------------------ Gruß Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Widmann
Ich tippe auch auf die Graka bzw. den Treiber. Denn: Soweit mir bekannt, wird bei VM auch eine Grafikkarte vorgegaukelt, also nicht die verbaute und deren Treiber angesprochen. Das wäre für mich die Erklärung, warum's bei der VM-Variante klappt - und impliziert, dass die nicht-VM-Variante mit der Grafikkarte nicht klarkommt. Bißl kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, Du verstehst was ich meine. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Widmann Mitglied ATHENA Support/Training
 
 Beiträge: 218 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja verstehe was du meinst, flavus. Aber ich habe gerade den neuesten Treiber installiert. Meine Grafikkarte ist die Geforce Quadro FX 1800, soweit ich weis ist die sogar zertifiziert. ------------------ Gruß Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Widmann
Zitat: Original erstellt von Andreas Widmann: ja verstehe was du meinst, flavus.Aber ich habe gerade den neuesten Treiber installiert. Meine Grafikkarte ist die Geforce Quadro FX 1800, soweit ich weis ist die sogar zertifiziert.
Das schon, aber nicht für WF 3. Und neuester Treiber muß nicht immer die beste Wahl sein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Widmann Mitglied ATHENA Support/Training
 
 Beiträge: 218 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm, du hast Recht, die FX1700 steht noch in der Liste, die FX1800 nicht. Hab ich wohl wenig Chance. Vielen Dank für die Unterstützung! @Callahan, das Problem tritt auch bei XP64 auf. ------------------ Gruß Andreas ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste... [Diese Nachricht wurde von Andreas Widmann am 01. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Widmann
|