Also, ich bin bei der Konstruktion auf ein weiteres Problem gestoßen, was dem Vorherigen ähnlich ist, aber nicht genauso zu lösen ist.
Wie in den Bildern zu sehen, möchte ich Bleche an das Förderband anbringen. Dazu verknüpfe ich zwei Bezugspunkte der Mitnehmerbleche mit den zwei Bezugspunkten auf der Kurve und muster diese als Referenzmuster. Geht eigentlich auch, jedoch gibt es ein Problem bei dem Mitnehmer oben bei Bild2. Dieser muss die gleiche Orientierung haben wie die anderen. Mir ist klar warum diese Lösung für Pro E möglich ist, denn der erste Punkt fällt mit dem Kurvenpunkt zusammen, während der zweite an seinem Gegenüber nur orientiert ist. Ich vermute den Fehler in der Rechnung:
Die Kurve hat eine Länge von L=3725.71
Die Mitnehmer haben Bezugspunkte im Abstand von 45 mm
Diese sollen auf der Kurve liegen.
Ich habe 2 Bezugspunkte auf der Kurve mit einem Abstand von 45/L
Ich möchte 10 Muster auf der Kurve haben: Inkrement=1/10
Die Abstände zwischen den Bezugspunkten an den Mitnehmern unterscheiden sich minimal von den Abständen auf der Kurve. Wenn sie gleich wären würde es ja klappen. Ich weiß einfach nicht wo mein Denkfehler ist.
Hoffe das ist verständlich und mir kann jemand helfen. Hätte natürlich auch nix gegen einen anderen Lösungsvorschlag.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP