Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Fläche aus zwei Geraden erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Fläche aus zwei Geraden erzeugen (2111 mal gelesen)
Schnitzbert
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schnitzbert an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzbert

Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010

ProE Wildfire4 Schools Edition

erstellt am: 14. Jun. 2010 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgendes Problem:
Ich habe zwei Strecken (Skizze), welche irgendwie im Raum stehen. Jetzt möchte ich eine Fläche erstellen welche durch diese zwei Skizzen geht.
Das ganze soll ein Viereck werden, welches durch die 4 Eckpunkte der beiden Strecken abgegrenzt wird.
Die Forensuche sagt mir dass ich das mit Verbundfläche versuchen sollte, aber ich komm da auf keinen grünen Zweig.

MfG
Schnitzbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 14. Jun. 2010 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Du selektierst die beiden Skizzen
und dann #Einfügen #Berandungsverbund
oder wo hängst Du

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzbert
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schnitzbert an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzbert

Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010

ProE Wildfire4 Schools Edition

erstellt am: 14. Jun. 2010 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ich eben ausprobiert.

Berandungsverbund ist grau hinterlegt, also nicht anwählbar.

Liegt das möglicherweise daran dass ich die Schools Edition benutze?

[Diese Nachricht wurde von Schnitzbert am 14. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schnitzbert,

herzlich willkommen im Pro/E-Forum! 

Zitat:
Original erstellt von Schnitzbert:
...Berandungsverbund ist grau hinterlegt...

ist das immer so? 
Also ist "Berandungsverbund" immer ausgegraut, oder nur nachdem etwas selektiert wurde?

Falls nicht, dann versuche es einmal genau anders herum!

    1. "Berandungsverbund" anwählen
    2. Die beiden Randkurven bei gedrückter [Strg]-Taste auswählen

Besser jetzt?


Liebe Grüße,
Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzbert
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schnitzbert an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzbert

Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010

ProE Wildfire4 Schools Edition

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ne, der ist immer grau, auch wenn nix selektiert ist. :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Liegen beide Kurven auf der gleichen Skizzierebene?

Dann könntest Du es mit "->Editieren, ->Füllen" versuchen.

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzbert
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schnitzbert an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzbert

Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010

ProE Wildfire4 Schools Edition

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider nein, die beiden Geraden sollen beliebig im Raum liegen.
Ich habe langsam das Gefühl dass es an der Schools-Edition liegt. Werd morgen mal an der Uni rumprobieren in der Hoffnung da geht dieses Berandungstool!

Trotzdem danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann mach folgendes:

Erstelle eine weitere Kurve, die jeweils die Anfangspunkte der beiden vorhandenen verbindet.

Daraus lässt sich ein "Zug-Verbund-KE" erstellen!

Die neue (dritte) Kurve dient als Leitkurve.

Die beiden anderen repräsentieren Anfangs- und Endprofil. (Schnitte "gewählt", nicht "skizziert")

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzbert
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Schnitzbert an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzbert

Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2010

ProE Wildfire4 Schools Edition

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank ,so funktioniert es!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Jun. 2010 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Sehr gern geschehen!


Liebe Grüße,
Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz