Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Lokale Gruppe nicht erzeugbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Lokale Gruppe nicht erzeugbar (3663 mal gelesen)
webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 02. Jun. 2010 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


gruppe.zip

 
Hallo
damit ich den ganzen Auschnitt mustern kann will ich die KE's
gruppieren.
Dies ist nicht möglich, sobald ich ein KE des Ausschnittes (z.B. LP-AUFLAGE) mit dem nächsten KE DB gruppieren will ist dies nicht möglich.
Die KE haben externe Referenzen die ich bewusst brauche.
Liegt es daran ? wenn ja warum und wie kann ich sie dennoch gruppieren ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 02. Jun. 2010 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


Copy_Paste_Muster_wmv.txt

 
Hallo webby01,

Zitat:
Original erstellt von webby01:
Die KE haben externe Referenzen...
...wie kann ich sie dennoch gruppieren ?

Gruppieren klappt m.E. nicht.
Aber es gibt andere Möglichkeiten, den Ausschnitt zu mustern

Wie wär's hiermit:

Die gesamte Tasche (alle Absichtsflächen) markieren und kopieren mit Strg-C.
Dann an der gleichen Position wieder einfügen mit Strg-V. (9 Flächensätze)

Diese Flächenkopie lässt sich beliebig mustern.
Dann noch ein "Verbundvolumen" hintendran und feddsch!
(Anhang "Öffnen mit" -> Mediaplayer)

LG, Nina

BTW: Besser wäre gewesen, die Geometrie als "Publiziergeometrie" zu deklarieren,
oder alternativ dazu, das ganze als UDF zu übertragen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 03. Jun. 2010 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


Abgesehen davon, daß ich die vorgeschlagene Arbeitsweise von Frau-PROE
bevorzugen würde,
man kann man diesen Ausschnitt gruppieren:

KE "Abhier-Tasche" gruppieren,
diese Gruppe editieren, KEs hinzufügen,
alle KEs des Auschnittes wählen, fertig.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 03. Jun. 2010 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flachen_der_FAse.jpg

 
Nun Frau-ProE hat da recht- genau so haben wir es auch gemacht. Sieht man in den unterdrückten KE's im Modellbaum.

Problem dabei:
Wir müssen alle Flächen eine Fase einfärben, die der Fasexx in grün, die der Faseyy in gelb etc..
Damit wir zum einfärben uns nicht bei der Auswahl der Flächen uns nicht den Finger wund klicken nutzen wir zur Auswahl das Suchtool.
Suchen Fläche über KE von Fase sieh Bild im Anhang.
Nun wenn wir die Tasche über Flächenkopie mustern sind diese Flächen der Muster KEINE Flächen eines Fase mehr und damit nicht per Suchtool auswählbar !! Oder hat jemand ne andere Idee zum einfärben ??

@ARNI1:
Ich finde im WF3 keine Möglichkeit im Editieren- Menü zu einer bestehenden Gruppe weitere KE`s hinzuzufügen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 03. Jun. 2010 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte zwar nie WF3, aber auch mit WF2 konnte man zu einer Gruppe wie beschrieben KE`s hinzufügen.

Gruppe wählen
#Definition_Editieren
unter KEs Pfeil wählen
und hinzuzufügende KE`s auswahlen.


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 03. Jun. 2010 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi arni1

Danke nun kann ich sie gruppieren - mustern allerdings nicht, was ja der Zweck des ganzen war.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 03. Jun. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

2 Denkansätze nicht verifiziert:
1.Geteilt über Flächenkopie zuerst Ausschnitte erzeugen Flächenkopie Mustern und dann Fasen Flächenkopie der Fasen Mustern
2. Wenn man bei Erzeugen der Fasen mit Absichtskante arbeitet dann lässt sich eventuell die Fase einzeln Mustern

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 03. Jun. 2010 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


Fase_ueber_Such_Tool.JPG

 
Hallo Arni, 

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Gruppe wählen
#Definition_Editieren
unter KEs Pfeil wählen
und hinzuzufügende KE`s auswahlen.

Danke, Arni! Wieder was gelernt! 
Damit klappt das Gruppieren, trotz externer Referenzen, auch in WF3!
Leider verhält sich diese Gruppe jedoch recht ortsgebunden und träge.
Ich schaffe weder Mustern, oder "Spezial einfügen"->"Bewegen",
noch "KE-Operation"->"Kopieren"->"Bewegen".

Kennst Du dazu vielleicht auch noch einen Trick?

@webby01:
Dass in Deiner Beispieldatei (gruppe.zip) keine Fase gefunden wird, liegt wohl daran,
dass es keine Fase im Modell gibt!
(Der umlaufende Kantenbruch ist ein "Zug-Verbund-KE")

Was bei mir klappt ist folgendes:
Mach die Flächenkopie und das Mustern vor der Fase, oder dem Zug-Verbund.
Erstelle zusätzlich eine Kopie der Randkurve (Absichtskante) und nutze diese als Leitkurve für den Zug-Verbund.

Der Zug-Verbund lässt sich dann ebenfalls mustern und über das Such-Tool finden!


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 04. Jun. 2010 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


Selektion_Flaechen_Muster.png

 
 
Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
Erstelle zusätzlich eine Kopie der Randkurve (Absichtskante) und nutze diese als Leitkurve für den Zug-Verbund.
Der Zug-Verbund lässt sich dann ebenfalls mustern und über das Such-Tool finden!

In WF4 kann man sich diesen Schritt schenken der Zug-Verbund wie in der Datei vorhanden ist lässt sich problemlos Referenz-Mustern

Zum Selektieren von Flächen eines Musters kann man entweder auf Absichtsflächen umschalten oder eine Suchstrategie benutzen wie im Bild angezeigt.
Leider ist eine Farbzuordnung nicht parametrisch

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 05. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 05. Jun. 2010 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


alle_blau.zip


Fase_gewuenscht.jpg


Fase_NACH_unten.gif

 
Ertmal vielen Dank für die Hinweise

wenn ich die Fase veschiebe im Baum sieht das anders aus.
Ich muss die Tasche MIT den Fasen als Verbundvolumen mustern.

Gibt es denn keine Möglichkeit alle Fasen in den Muster blau einzufärben?? Versuchts doch mal an den Orginalteil...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Jun. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


alle_fasen_alois.zip

 
   
Zitat:
Original erstellt von anagl:
2 Denkansätze nicht verifiziert:
1.Geteilt über Flächenkopie zuerst Ausschnitte erzeugen Flächenkopie Mustern und dann Fasen Flächenkopie der Fasen Mustern


Ich verstehe dein Problem; Du musst die Fasen kennzeichnen für die Fertigung
/edit Bei der gemusterten Flächenkopie geht natürlich die Information verloren, dass diese Teil-Flächen von einer Fase abstammen /edit

Denkansatz verifiziert:

  • Fase als Fläche erzeugt
  • VersatzMuster dieser Fläche (evtl. Verkoppelung via Beziehung zum Muster des Ausschnittes)
  • Verbundvolumen

------------------
Servus           
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 08. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 08. Jun. 2010 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi anagl

DAS IST ES

Vielen Dank, problem erkannt - Plroblem gelöst !
Max UNITIES für dich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz