Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Anmerkungs-KE - Abbilden auf der Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Anmerkungs-KE - Abbilden auf der Zeichnung (967 mal gelesen)
marcbau
Mitglied
Senior PLM Application Consultant


Sehen Sie sich das Profil von marcbau an!   Senden Sie eine Private Message an marcbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcbau

Beiträge: 181
Registriert: 03.12.2007

erstellt am: 01. Jun. 2010 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cadde_ae_position_drw.pdf

 
Hallo, Frage zu den Anmerkungs-KE's:
Ich habe wie im Anhang ersichtlich in einem prt 3 Anmerkungs-KE's erzeugt, habe vor jeder die Anmerkungsorientierung auf Referenzebene eingestellt und die Ansicht dann entsprechend im Modell gedreht und Frei abgesetzt. Auf der Einzelteilzeichnung gibt es mir das auch exakt so wieder!
Nun baue ich mein Teil in eine Baugruppe ein, versetzt zum Ursprungskoordinatensystem und mache davon eine Baugruppenzeichnung und meine AE vom Teil sind irgendwo in der freien Natur.
Warum das?

Mir ist bekannt ich könnte die AE im Teil auf ein Element (z.B. Punkt) absetzen und dann bleiben sie fest an Ort, doch will ich nicht alle AE festnageln denn wenn ich sie verschieben muss bin ich gezwungen in das Teil zu gehen und die Werte zu editieren, in meinem Fall ist das Teil in mehreren Baugruppen d.h. ich müsste es noch flexibel machen und verstellen.

------------------
meine Erfahrung(seit 1996)
ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008
2D: ME-10/AutoCAD/Medusa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz