Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Kein Schnitt in Basisansicht & Baugruppe aufteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kein Schnitt in Basisansicht & Baugruppe aufteilen (1430 mal gelesen)
newbie87
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von newbie87 an!   Senden Sie eine Private Message an newbie87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newbie87

Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2010

ProE Wildfire 4
schools edition

erstellt am: 22. Mai. 2010 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich bin ein totaler Anfänger und habe nun zwei für mich persönlich schier unlösbare Probleme:

1, Ich habe eine 3D Baugruppe ´´Getriebe´´ konstruiert und in den Gaugruppenebenen Querschnitte eingefügt, wenn ich nun in der basisansicht der 2D Zusammenstellungszeichnung einen Schnitt anzeigen möchte ist dieser zwar anwählbar, doch es steht ein rotes X davor.

2, Bei der Zusammenstellung der Baugruppe ´´Getriebe´´ habe ich die Baugruppe ´´Aufnahme´´ eingefügt. Nun wäre es aber notwendig in der 2D Zusammenstellungszeichnung die Einzelteile der Baugruppe ´´Aufnahme`` im Schnitt und in der Teiletabelle als jeweilige Einzelteile und nicht nur als Baugruppe darzustellen, quasi die Baugruppe aufzulösen.

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
mfg Brandl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 22. Mai. 2010 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newbie87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Brandl,

Dein erstes Posting liegt zwar schon eine Weile zurück,
aber dennoch heiße ich Dich hiermit nachträglich recht herzlich Willkommen im PRÖ-Forum! 

Also zunächst mal etwas Grundsätzliches:

Es erscheint Dir möglicherweise Sinnvoll, alle Probleme auf einem mal los zu werden und möglichst viele Fragen gleichzeitig zu stellen, aber da es sich hier um ein Forum handelt, bei dem noch etliche andere mitlesen, wäre es für die Nachwelt wesentlich aufschlussreicher und nachvollziehbarer, wenn pro thread immer nur ein einziges Problem behandelt wird!

Ich will damit sagen, dass wenn Du 2 Fragen hast, Du auch 2 eigene threads eröffnest, so dass dann gezielt auf die jeweilige Frage reagiert werden kann!

Zumal diese beiden Themen: "Kein Schnitt in Basisansicht"
und: "Baugruppe aufteilen"
völlig unterschiedlich gelagert sind!

Also bitte für die Zukunft:
Immer bloss eine Frage pro thread, dann gibt's auch bessere Antworten!

Zu 1: Die Schnittebene liegt nicht "normal" zur Ansichtsrichtung.

Zu 2: Das Attribut "Rekursiv" listet die Unterbaugruppe auf.


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz