Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  ProEW4 Konstruktion einer Motorhaube

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ProEW4 Konstruktion einer Motorhaube (2637 mal gelesen)
Georg.pro.e.anfänger
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Georg.pro.e.anfänger an!   Senden Sie eine Private Message an Georg.pro.e.anfänger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Georg.pro.e.anfänger

Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2010

pro e student edition w4

erstellt am: 06. Mai. 2010 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

leider bin ich pro e neueinsteiger, bzw. meine kenntnisse basieren auf der erstellung kleinerer teile/baugruppen. nun ist eine arbeit an meiner hochschule eine vereinfachte konstruktion einer motorhaube. die äuserste haut steht und diese ist auch schon aufgedickt.

nun zu meinem problem:

ich möchte eine baugruppe erstellen, füge meine ausenhaut der motorhaube ein. etz möchte ich in der baugruppe ein neues teil erstellen und zwar das innenblech (verstärkungsstreben). soweit so gut, ich klicke auf "erzeugen" ich geben den namen ein "innenblech" und dan einen hacken bei KEs erzeugen. nun kopiere ich meine fläche auf der das innenblech aufliegen soll und wechsle in das part des innenblechs und etz habe ich keine ebenen referenzen oder sonstiges in der einzelteilzeichnung. wie kann ich meine referenzen und lage im koordiantensystem von der ausenhaut für das innenblech komplet übernehmen?

ich bin für jede hilfe sehr dankbar!

ps: ich nutze Pro e student edition wildfire 4

mfg
georg

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 07. Mai. 2010 00:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg.pro.e.anfänger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo georg,

herzlich Willkommen im Forum! 

Zitat:
Original erstellt von Georg.pro.e.anfänger:
...und dan einen hacken bei KEs erzeugen...

...wie kann ich meine referenzen und lage im koordiantensystem von der ausenhaut für das innenblech komplet übernehmen?



->Einfügen,
->Modellbezug,
->Standard-Koordinatensystem

Danach kannst Du die 3 Hauptebenen auf dieses Ksys setzen.


Ich würde Dir allerding generell von dieser Erzeugungsmethode (KEs erzeugen) abraten!
Besser wäre z.B. Startschablonen zu verwenden!

Also die Erzeugungsmethode "Aus vorhandenem kopieren" und dann die Einzelteilschablone auswählen.
Dadurch hat Dein neues Bauteil nicht nur die Startebenen, sondern auch alles weitere Wichtige wie etwa Standardparameter, Blickrichtungen, Beziehungen, etc.

Das kopieren der Aussenhautgeometrie wäre dann erst der 2. Schritt!

Alles klar?


Liebe Grüße,
Nina

PS:
Kleiner Tipp:

dAUER- kLEINSCHREIBUNG wird hier übrigens nicht so gern gesehen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wisu
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von wisu an!   Senden Sie eine Private Message an wisu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wisu

Beiträge: 98
Registriert: 23.03.2004

WF2

erstellt am: 10. Mai. 2010 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg.pro.e.anfänger 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann nicht glauben, dass jemand, der "etz" und "Hacken" schreibt, es bis an eine Hochschule geschafft hat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Georg.pro.e.anfänger
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Georg.pro.e.anfänger an!   Senden Sie eine Private Message an Georg.pro.e.anfänger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Georg.pro.e.anfänger

Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2010

pro e student edition w4

erstellt am: 10. Mai. 2010 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Leider bin ich gerade erst dazu gekommen deinen Vorschlag zu testen.

Also mit "Aus vorhandenem kopieren" wähle ich dan über "Durchsuchen" meine Ausenhaut.prt an. Allerdings kopiert mir dan ProE nicht nur die Referenzen sondern fertigt eine komplete Kopie meiner Ausenhaut an. Ich bin mir nicht ganz sicher wie das gemeint war mit den Schablonen und denke das dort mein Fehler begraben liegt. Für jede weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar!

liebe Grüße
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 10. Mai. 2010 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg.pro.e.anfänger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,

Zitat:
Original erstellt von Georg.pro.e.anfänger:
Also mit "Aus vorhandenem kopieren" wähle ich dan über "Durchsuchen" meine Ausenhaut.prt an.

NEIN!

"Durchsuchen" ist okay, aber nur nach der "Startschablone" (z.B. mmks_part_solid)

Dann platzieren auf z.B. "Standard"

Anschließend das neue Teil "Aktivieren"

und die gewünschte Geometrie per copy&paste übertragen. (Strg-C, Strg-V)


LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz