| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Baugruppeneinstellung - Refernzsteuerung (1644 mal gelesen)
|
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben über die config.pro eingestellt, dass externe Referenzen verboten bzw. nur auf das Skelettmodell möglich sind. Funktioniert soweit auch. Wenn ich jedoch ein Pro/E Foundation (Wf4 M130) starte, kein AAX greift die Einstellung in der config.pro nicht. Wieso? Wer kennt Abhilfe? Danke im Voraus. Gruß Martin [Diese Nachricht wurde von Kantioler Martin am 28. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Wieso?
AFAIK, weil für die Skelettechnik AAX erforderlich ist?!? Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Wer kennt Abhilfe?
Abhilfe:
- AAX Lizenz beziehen,
oder
- Auf Skelettechnik verzichten
LG, Nina
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, vielleicht habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt. Ich will nur verhindern, dass in ProE unabsichtlich externe Referenzen vergeben werden können. Unabhängig davon, welche Pro/E Lizenz gezogen wird. Das sollte wohl doch machbar sein, oder? Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kantioler Martin
Wenn ich das richtig sehe, definiert der Vorschlag von Alois über WF4-Setup bzw. WF5-Eigenschaften nur die Referenzen für die Verwendung von Modellschnittstellen in der Baugruppe. Die allgemeinen Platzierungsvoreinstellungen werden über #TOOLS#Baugruppeneinstellungen#Platzierungsvoreinstellungen gesetzt. Sollen allgemein gültige Platzierungsvoreinstellungen verwendet werden, so sind diese für beide Einbauvarianten im Startobjekt der Baugruppe zu definieren und zu speichern.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgende Optionen sind in der config.pro gesetzt: allow_ref_scope_change default_ext_ref_scope default_object_invalid_refs default_object_scope_setting ignore_all_ref_scope_settings model_allow_ref_scope_change scope_invalid_refs prohibit Diese Optionen funktionieren anscheinend nur in der Pro/E AAX Lizenz. Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |