| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bemaßung isometrisch (5043 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Ich weiß nicht, ob es der eleganteste Weg ist, aber ich mach es ab und zu mal so, und ich kenne keinen anderen. Du musst dir in der Baugruppe Maße erzeugen. Entweder beim Einbauen der einzelnen Komponenten, indem du die Referenzen so legst und bemaßt, dass deine gewünschten Maße dabei sind. Oder du machst in der Baugruppe Schnitte außerhalb der Komponenten, die du entsprechend referenzierst und bemaßt. Die Maße kannst du dir dann in der Zeichnung auch in der isometrischen Ansicht über Zeigen/Wegnehmen darstellen lassen. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Hallo Holli, ja, das geht! In Zeichnungen kein Problem: Zeichnungsoption:
Code:
allow_3d_dimensions yes
Dann Bemaßung zeigen "Nach Teil und Ansicht" Es gibt seit WF4 sogar die Möglichkeit 3D-Zeichnungen zu erstellen. Klappt aber noch nicht wirklich DIN/ISO- gerecht!
Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE:
Dann Bemaßung zeigen "Nach Teil und Ansicht"
Hi Nina, IMHO geht das aber nur für Maße aus den Teilen / Komponenten heraus, die dort auch Modell so erzeugt sind. Man will aber oftmals in solchen isometrischen Ansichten z.B. die 3 Hauptabmessungen der gesamten Baugruppe BHT "über alles" darstellen. Ich denke, das ist das, was Holli meint. Diese Maße sind in den 3 D-Moddellen, egal ob einzelne Komponenten oder BG, oft gar nicht vorhanden und können demzufolge in der Zeichnung auch nicht angezeigt werden. In solchen Fällen helfe ich mir dann ebend wie oben beschrieben. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke MiHO und Nina, genau, allow_3d_dimensions yes habe ich eingestellt. Fein! Die Bauteile sind aber nicht über Maße eingebaut - selten bei mir. Schnitte außerhalb der Komponenten, muß ich fragen, wie meinst Du das genau? Und Nina, es ist ja eine Baugruppe, das erschwert es. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Annahme: Baugruppe aus 3 Teilen, die in einer isometrischen Ansicht mit "BHT über alles" bemaßt werden soll (siehe PDF). Die beiden Maße 20 und 50 mm kannst du dir in der Ansicht als Teile-Maße anzeigen lassen. Die beiden Maße 200 und 100 mm dagegen sind ursprünglich nicht in den Modellen existent. Deshalb in der BG ein Profil bzw. Schnitt außerhalb der Komponenten, den du entsprechend bemaßt (siehe jpg der Skizze dazu). Diese Maße kannst du dir dann über #Zeigen Bemaßung #Ansicht anzeigen lassen. Idealerweise das Ganze noch auf eine Folie gelegt, so dass du es für weitere VErwendungend er BG ausblenden kannst. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von MiHo: ...Deshalb in der BG ein Profil bzw. Schnitt außerhalb der Komponenten, den du entsprechend bemaßt (siehe jpg der Skizze dazu)...
cooler Trick! Nicht schlecht! Trotzdem möchte ich noch anmerken, dass es dafür mittlerweile die Möglichkeit gibt, Bemassungen im Modell (Baugruppe) zu erstellen! In der BG: ->Einfügen ->Bemaßung "Zeigen/Wegnehmen" (nach Ansicht) klappt dann ebenso! LG, Nina
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE:
In der BG: ->Einfügen ->Bemaßung
Find ich bei mir nicht ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: Upps, sorry! [b]->Einfügen ->Anmerkungen ->Bemaßung LG, Nina [/B]
Ich hatte zwar die Untermenues auch durchgeschaut, aber glattweg übersehen. Auch "cooler Trick" Ich bekomme die dargestellten Maße wie im Beispiel trotzdem nicht alle erzeugt. Die Breite 200 klappt, von linker zu rechter Fläche. Die Tiefe von 100 bekomm ich dagegen nicht hin. Ebenfalls Bemaßung von Fläche zu Fläche, kommt ne Fehlermeldung "Die angegebene Bemaßung konnte nicht erzeugt werden. Definition der Anmerkungsebene prüfen und sicherstellen, dass Referenzen gültig sind" Merkwürdig, ist es doch die gleiche Vorgehensweise wie bei der Erzeugung der Breite über alles. Habe auch Bemaßung Element - Element bzw. Element- Fläche sowie auch mit Schneiden probiert, immer die gleiche Fehlermeldung! ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Hallo MiHo, Na das nenne ich doch eine qualifizierte Fehlermeldung! Zitat: Original erstellt von MiHo: "Die angegebene Bemaßung konnte nicht erzeugt werden. Definition der Anmerkungsebene prüfen und sicherstellen, dass Referenzen gültig sind"
Du kannst (mußt) die "Anmerkungsebene", also die Platziereben und die Lesrichtung für weitere Notizen, vorher einstellen! Zu finden ist das ganze unter: ->Ansicht ->Anmerkungsorientierung Alles klar? Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2010 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anmerkungen so speziell, daß es wieder vergessen werden kann bei längerem "Nichtgebrauch" - wie so manches im ProE. Ja, auch die nächste Ebene musste ich neu setzen. Hier gilt: So wenig wie nötig - und der Aufwand bleibt übersichtlich. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE:
Alles klar?
Ja. Und wieder was gelernt. Danke Nina für die Erklärungen! Schönen Tag noch wünsch ich allen. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |