Hallo Gemeinde

Ich habe mal wieder eine kleine Frage. Und zwar muss ich für ein Studienprojekt einen Teil des menschlichen Gefäßsystems nachmodellieren. Als Basis steht mir ein sehr pixliges STL Modell zur Verfügung (s. Bild 1).
<a href="http://s10.directupload.net/file/d/2124/qwsajfqn_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s10.directupload.net/images/100409/temp/qwsajfqn.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
Meine erste Idee war, Punkte auf das STL zu legen, diese durch Splines zu verbinden, die dann wiederum als Leitkurve für ein Zug-Verbund KE dienen (s. Bild 2).
<a href="http://s3.directupload.net/file/d/2124/gk2loro9_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s3.directupload.net/images/100409/temp/gk2loro9.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
Dann bräuchte ich irgendeinen Weg das Zug-KE aufzudicken und dann wieder abzuziehen, um den Hohlraum zu erhalten. Habt ihr eine Idee wie ich das machen kann? Und wie kann ich die einzelnen Röhren miteinander verbinden, sodass keine eckige Verbindung entsteht. Leider habe ich auch hierfür noch keine Lösung gefunden. Aber vielleicht kann man das gesamte Problem ja anders lösen..?
Für euere Ideen und Antworten schonmal vielen Dank! Gwodcz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP