| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Intralink und Wildfire 4 und 5 (1723 mal gelesen)
|
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man bei euch WF4 und/oder WF5 unter Intralink fahren? Oder muss das PDM-Link sein? Manche sagen, das Intralink nicht mehr suppurtiert wird (PTC)... MfG Gunnar ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Hallo Gunnar! Ich schätze mal du meinst Pro/I 3.4, oder? Wf4 geht, allerdings nur mit den Pro/I 3.4-Wochenversionen M062 und M070 (wegen Unicode). Wf5 ist nicht mit Pro/I 3.4 kompatibel. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von DonChunior: Hallo Gunnar!Ich schätze mal du meinst Pro/I 3.4, oder?
Ja, genau. Danke für die schnelle Antwort. 10ü unterwegs ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
|
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002 Dual Core AMD Opteron 3,2GHz Wildfire 5 M80 PDMLink 9.1 M060 PartSolutions 8.1.08 2x täglich Kaffee
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GunnarHansen
Stimmt nicht ganz: Wir arbeiten mit 3.4 M030 und WF4 130. Einziges in den letzten Monaten aufgetetenes Problem: Die WF4-Parts können in der Vorschau im Intralink-Infofenster nicht dargestellt werden. Aber eben: nicht "supportiert". Ist aber nicht schlimm (für uns), im Sommer ziehen wir auf PDMLink um. Gruesse! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |