Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Ueberganaenge eines Zugkorpers bzw. Berandungsverbund

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ueberganaenge eines Zugkorpers bzw. Berandungsverbund (1192 mal gelesen)
joachzapf
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von joachzapf an!   Senden Sie eine Private Message an joachzapf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachzapf

Beiträge: 328
Registriert: 23.03.2005

Creo2
Firmencomputer (k.a. was!)
Intralink

erstellt am: 22. Mrz. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


uebergang.prt.txt

 
Hallo alle :-)

ich scheitere gerade daran einen sauberen Übergang zwischen der Platte und der Kabelanbindung zu bekommen. Mein erster Versuch mit dem Befehl Berandungsverbund hat gut geklappt, allerdings waren die Seitenwände des über den gesamten Weg verdreht! Nun habe ich es mit einem Zugkörper probiert, hier sind nun die sich neigenden Wände zwar horizontal, dafür ist jedoch der übergang zur Platte schlimm. Habt Ihr eventuel eine Idee oder einen Tipp was ich hier machen könnte?

Vielen Dank schon einmal an alle :-)

Grüße Joachim

[Diese Nachricht wurde von joachzapf am 22. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 22. Mrz. 2010 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joachzapf 10 Unities + Antwort hilfreich


uebergang.prt.txt

 
Hallo,
ich weiß zwar  nicht genau, wie's später aussehen soll, aber ich hab Dir trotzdem mal was rangehängt.

Gruesze,
Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joachzapf
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von joachzapf an!   Senden Sie eine Private Message an joachzapf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachzapf

Beiträge: 328
Registriert: 23.03.2005

Creo2
Firmencomputer (k.a. was!)
Intralink

erstellt am: 22. Mrz. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


uebergang.jpg

 
Hallo Karsten,

danke für Deine Mühe, ich habe mal ein Bild gemacht: der übergang soll an der markierten Kante fließend in die Platte übergehen, die Seiten müßen so aussehen wie die linke - nicht verdrehte - Kante :-)

Hat jemand ideen? :-)

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joachzapf
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von joachzapf an!   Senden Sie eine Private Message an joachzapf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachzapf

Beiträge: 328
Registriert: 23.03.2005

Creo2
Firmencomputer (k.a. was!)
Intralink

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


verdrehung.jpg

 
Ich habe mal zum besseren Verständniss noch einen Übergang erzeugt mit Berandungsverbund, hier sieht man die verdrehten Seitenwände.

Viele grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joachzapf 10 Unities + Antwort hilfreich


uebergang2.prt.txt

 
Hallo,

nächster Versuch....

Gruesze,
Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joachzapf
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von joachzapf an!   Senden Sie eine Private Message an joachzapf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachzapf

Beiträge: 328
Registriert: 23.03.2005

Creo2
Firmencomputer (k.a. was!)
Intralink

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

exakt sowas! U's kommen. Was hast Du denn da für einen Schnitt gezogen?

Grüße

Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joachzapf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich hab das über ein Zug-Verbund-KE mit (der Faulheit wegen) 3 Schnitten gemacht. Dabei habe ich bei den 2 Schnitten mit Bögen den äusseren 2 mal aufgetrennt (wegen der notwendigen gleichen Segmentanzahl). Wobei die Seitenflächen eigentlich nicht schön sind...

Gruesze,
Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz