Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Volumentrennung bei Spritzgusskavität

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Volumentrennung bei Spritzgusskavität (1036 mal gelesen)
silvio.elvis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von silvio.elvis an!   Senden Sie eine Private Message an silvio.elvis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silvio.elvis

Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2010

ProEngineer Wildfire 4

erstellt am: 16. Mrz. 2010 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Jetzt hab ich auch gleich mal eine Frage zu Moldesign.

Ich versuche im Modul "Spritzgusskavität" unter "Fertigung" bei Pro/E das Volumen meines Werkzeuges zu trennen. Dazu habe ich auch eine Trennfläche festgelegt.
Bei der Definition der Volumentrennung habe ich nun allerdings das Problem, dass meine Trennfläche nicht akzeptiert wird bzw. gar nicht erst angewählt werden kann.
Merkwürdigerweise funktioniert das manchmal und manchmal nicht. Ich habe aber noch nicht herausbekommen, woran das liegt.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Muss ja recht unscheinbar sein.

Danke und Grüße
Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 16. Mrz. 2010 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silvio.elvis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Silvio,

dazu bräuchte man noch ein paar mehr Informationen. Übliche Vorgehensweise ist, dass man das zu spritzende Teil in die Mfg-Baugruppe einbauen. Danach das Werkstück definiert. Dann die Trennfläche. Oft wird dann das Werkstück mit Hilfe der Haupttrennfläche in zwei Teile getreilt (Anguß- und Auswerferseite).

Das beschriebene Phänomen tritt manchmal auf, wenn das Werkstück ausgeblendet ist, die Trennfläche ausgeblendet ist, oder schon eine Trennung versucht wurde, aber diese gescheitert ist. Sicher gibt es noch andere Gründe. Am besten wäre ein Bild des Aufbaus.

Gruß
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silvio.elvis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von silvio.elvis an!   Senden Sie eine Private Message an silvio.elvis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silvio.elvis

Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2010

ProEngineer Wildfire 4

erstellt am: 19. Mrz. 2010 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


beispiel1.jpg

 
servus

also hier ist mal so ein ganz einfaches Beispiel, bei dem es nicht funktioniert. Ich habe einfach nur einen Zylinder für den ich eine Form entwickeln will. Die Trennfläche habe ich per "Kante nutzen" am Zylinder und an der Werkstückform definiert. Zur Zeit kriege ich es auch gar nicht mehr hin meine Volumen zu trennen. Immer wenn ich eine Trennfläche auswähle und auf ok klicke fragt er mich, ob ich weitermachen will, ohne eine Trennfläche gewählt zu haben. Und wenn ich dann auf ja klicke sagt er, dass das KE nicht vollständig definiert ist.

Grüße
Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz