| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gewinde kosmetisch oder gebohrt? (2448 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo in die Runde, ein Bauteil liegt vor, in welchem Rohrgewinde modelliert sind. Erstellt wurden diese Modelle wohl mit WF3 und früher. Füge ich nun neue Gewinde ein, nutze ich das Bohrungstool, also alles in einem Schritt möglich. Alte Gewinde sind ja "kerngebohrt" und mit Kosmetik verschönert. Wird mit WF5 + höher die nachträgliche Kosmetik verschwinden? Denn dann werfe ich diese Kosmetik raus und setze diese alten Bohrungen mit dem Bohrungstool nach (für später sauberer).
------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 11.0.2.0 Creo View 11.1 Windchill 13.0.2.1 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Also bei uns verwenden wir fast nur "cut revolve" und dann Kosmetishes Gewinde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das verschwinden wird. MfG Gunnar ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von holligo: ... Wird mit WF5 + höher die nachträgliche Kosmetik verschwinden? ...
 Meinst Du hier kennt einer die Lottozahlen von nächstem Samstag?
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PROblemE Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 18.09.2002 Wildfire 3 M130 WIN XP Prof. SP2 NVIDIA Quadro FX1500 Intel Core 2 CPU 6300 / 1,86GHz / 2GB RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: Meinst Du hier kennt einer die Lottozahlen von nächstem Samstag?
Ich kenn sie nicht - sonst wär ich nicht hier. Allerdings wage ich beim Thema Kosmetik die Aussage, dass diese Funktion nicht verschwinden wird, weil man mit dem Bohrungstool gar nicht alle Fälle abdecken kann und somit zwingend Kosmetik verwenden muss. Z.B. ist es mir mit dem Bohrungstool noch nicht gelungen, ein Gewinde "bis nächste" zu erzeugen, wenn man quer zu einer bestehenden Bohrung ein Gewinde setzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von PROblemE: Ich kenn sie nicht - sonst wär ich nicht hier.Z.B. ist es mir mit dem Bohrungstool noch nicht gelungen, ein Gewinde "bis nächste" zu erzeugen, wenn man quer zu einer bestehenden Bohrung ein Gewinde setzt.
Dann plazierst Du die Gewindebohrung mal auf die horizontale Ebene und bohrst von Innen nach aussen..... Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Zitat: Original erstellt von PROblemE: ...Z.B. ist es mir mit dem Bohrungstool noch nicht gelungen, ein Gewinde "bis nächste" zu erzeugen...
Stimmt! Aber die Bohrtiefe "Bis gewählt" gibt es! Hier wird das Gewinde dann korrekt dargestellt! Wermutstropfen: Die Tiefenbemaßung des Gewindes wird in die Zeichnung mitgeschleppt. Also gibt es neben dem Kernloch-Ø jetzt noch 'n zweites Maß, das keiner sehen will. Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |