| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Skizze der Extrusion per Excel tauschen!? (1327 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem:
ich habe vier externe Skizzen (Kreis, Quadrat, Dreieck, Ellipse), die ich abwechselnd extrudieren möchte ohne dabei im Konstruktionsbaum rumklickseln zu müssen. Die einzelnen Maße in den Skizzen werden über eine Excel Tabelle gesteuert, die vor den Skizzen als Analyse eingebunden ist. Somit also die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die gewünschte Skizze durch beispielsweise geeignete Eingabe innerhalb der Excel Tabelle, der Extrusion "unterzuschieben"? Ich erhoffe mir so ein bißchen, dass ich irgendwie/irgendwo unter ProE den Namen der Skizze eingeben kann, und diesen dann auf die Excel Tabelle verweisen könnte. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken. Grüßle! [Diese Nachricht wurde von n1lz am 09. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Hallo n1lz, im Anhang ein Teil als Anregung. Die verschiedenen Skizzen sind pro forma als Fläche extrudiert, damit man je eine Absichtkette mit einem Absichtsnamen machen kann. Eine weitere Absichtskette bezieht sich auf den Namen. Der Körper selbst hat in seiner Skizze eine Referenz auf letzte Absichtskette. Im Pro/PROGRAM steht ein Parameter, der die einzelnen Skizzen und ihre Absichtsketten ein- und ausschaltet. Den Parameter könntest Du wie die Skizzenmaße auch aus Excel steuern. Ist natürlich ganz schöner Aufwand, aber wenn es erstmal funktioniert, kannst Du genau das gewünschte machen. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|