| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Problem bei Abwickeln mehrerer Rohre (1546 mal gelesen)
|
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2010 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bekomme das im Anhang befindliche Rohr nicht abgewickelt... Ich habe einen Längsschnitt durch das Rohr erstellt mit 0.2 mm Breite. Dann gehe ich in die Applikation Blech, wähle Verfahrfläche und wähle die Oberfläche die durch den Schnitt getrennt ist. Dann erscheint wie üblich die zu bestätigende Blechdicke und dann kommt der Fehler: "Teil kann nicht komvertiert werden. Noch einmal? " Die Abwicklung brauche ich für die Zeichnung für die Laserschneidmaschine. Ich hoffe Ihr könnte mir zu meinem Probleme Hilfe leisten. Das ProE (Wf4) Teil ist im Anhang. Vielen Dank!!! Gruß FundF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2010 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
|
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 05. Mrz. 2010 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
Ohne das Teil geöffnet zu bekommen: Konvertieren läßt es sich nur, wenn beide Flanken des Längsschnitts radial orientiert sind. Für die Blechkonvertierung ist der konstruierte Schnitt aber nicht nötig - da gibt man bei der Abwicklung einfach eine skizzierte Trennkante an. Ach ja: und umwandeln geht nur, wenn das Rohr eine konstante Wandstärke hat. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
Hi, das Rohr hat eine Wandstärke von 1.5mm, durchgehend. Der Schnitt ist radial orientiert, da ich 2 Ebenen durch die Achse des Rohrs erstellt habe und dann den Schnitt von der Achse aus auf der Ebene erstellt habe. Allerdings kann das Teil garnicht erst in die Blech Applikation übernommen werden. Erst wird gefrage: "Dicke im Bereich 0.0914 bis 380.9029 eingeben" "1.5000". Anschließend kommt dann: "Teil kann nicht konvertiert werden." Das Modell besteht aus mehreren Rohren die alle auf dieselbe weise erstllt wurden, allerdings gibt es da ein paar die nicht wollen. Grüße FundF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
Zitat: Original erstellt von FundF : [i]Hi,das Rohr hat eine Wandstärke von 1.5mm, durchgehend....
EBEN NICHT!! An beiden Stirnseiten verringerst Du die Blechdicke allmählich bis auf Null runter. Abhilfe: Blech konvert->Schale!Alle Stirnflächen und die beiden Innenflächen des Rohres ausschließen, dann klappts! LG, Nina
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 07. Mrz. 2010 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
Hi, sorry, leider bekomme ich es nicht hin. So gehe ich vor: - Applikation / Blech - Schale auswählen - Stirnfläche (erste Seite 3 Teilstücke, zweite Seite 4 Teilstücke auswählen + 1 Teil in der innenseite des Rohrs) - dann kommt "Dicke im Bereich 0.0914 bis 380.9029 eingeben" "9.5226" - dann kommt "Teil kann nicht konvertiert werden" irgendwie klappt das nicht... Grüße FundF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 07. Mrz. 2010 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
|
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 07. Mrz. 2010 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
|
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 07. Mrz. 2010 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FundF
|
FundF Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.03.2010 Pro Enigeer WF 4
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich nochmal... es sind noch zwei Rohre hinzugekommen. Das mit der Schale klappt und ich bin mit dem Rohr auch im Blechtool, aber die Kante die ich dann einfüge, wird nicht angenommen beim Abrollen. Vielleicht kann mir ja nochmal jemand helfen und das Rohr mal abrollen versuchen. Vielen Dank schon mal im Vorraus... Grüße FundF P.S. bei der Datei einfach die .txt Endung entfernen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |