Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zeichnung Stücklistenballons

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnung Stücklistenballons (1112 mal gelesen)
Mainzel
Mitglied
Konstrukteur/ Anwenderbetreuer

Sehen Sie sich das Profil von Mainzel an!   Senden Sie eine Private Message an Mainzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mainzel

Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2009

ProE wildfire5 M120
Windchill PDM Link 9.1
Notebook Dell M6500

erstellt am: 01. Mrz. 2010 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit von einzelnen Teilen einer rekursiven Baugruppenstückliste die Positionsnummer zu zeigen?
Sprich ich habe eine Zeichnung einer Baugruppe mit Umgebungsgeometrie und möchte nur die Positionsnummern meiner Baugruppe automatisch zeigen lassen. Momentan bekomme ich alle Positionsnummern, auch die der Umgebungsgeometrie angezeigt.
Dankeschön!!

Gruß

aus Mainz

[Diese Nachricht wurde von Mainzel am 01. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mainzel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe. Könntest Du den Wiederholbreich nur auf oberste Baugruppe umstellen, oder einen Filter setzen. Vielleicht kannst Du noch genauer beschreiben, was Du machen möchtest.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UNO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UNO an!   Senden Sie eine Private Message an UNO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UNO

Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2004

erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mainzel 10 Unities + Antwort hilfreich

... und die anderen kann man doch wieder wegnehmen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

Creo Parametric 11.0.2.0
Creo View 11.1
Windchill 13.0.2.1
Google Chrome
Lenovo Thinkpad P15
3DConnexion Wireless SpaceMouse

erstellt am: 01. Mrz. 2010 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mainzel 10 Unities + Antwort hilfreich

Guk kier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/019184.shtml#000009

Bitte genauer erklären was du hast und willst.

Ich rate mal eine Antwort:

1) Mache dein Wiederhobereich Oberste ebene als standard (Attribut)
2) Mit Filter die nicht gewollten Positionen ausfiltrieren.
3) Nur die Baugruppenpositionsnummerlinie(n) recursiv machen.
4) Fertig

mfG Gunnar

------------------
Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.
Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz