| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gewähltes Element ist extern und kann nicht gesichert werden (1687 mal gelesen)
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe 2 Bauteile! Von dem einen möchte ich bei dem 2. einen Teil der Kontur ausschneiden. (in einer Baugruppe) Leider bekomme ich die Meldung "Gewähltes Element ist extern und kann nicht gesichert werden". Was soll mir die Meldung mitteilen? Gruß Sli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hänge euch einfach mal meine Testbaugruppe an. Die vordere Kontur des Stempel möchte ich aus der Matrize ausschneiden. Das geht normal in der Baugruppe mit der Funktion: Editieren --> Komponentenoperationen --> Ausschneiden Danach das Teil wählen von dem ausgeschnitten wir und danach das Referenzmodell (hier Stempel). Leider kommt bei mir dann die Meldung siehe oben! Falls das Ausschneiden klappt, möchte ich dann noch die Kontur, die in der Fläche entsteht 1mm vergrößern. Hab ich das noch richtig in Erinnerung, dass ich hier ne Fläche drauß machen muss und diese dann entsprechend versetzen kann. Hab das schon ewig lang nicht mehr gemacht! Gruß Slider
[Diese Nachricht wurde von Slider99 am 10. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
Ich kann Deine Pro/bleme nicht nachvollziehen. Guckst Du Film. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für den Film! Der ist toll! Werde ich in Ehren behalten :-) Leider habe ich die oben genannte Fehlermeldung immer noch. Hatte diese vorher noch nie. Naja, mal sehen, vielleicht ist es wie so oft: Morgen gehts plötzlich wieder Mal schauen. Danke an euch und Gruß Sli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
Hallo zusammen, dass es bei Slider99 nicht klappt, liegt an der Referenzkontrolle. Sie ist so eingestellt, dass externe Referenzen verboten sind und verbotene externe Referenzen kopiert werden. Weil das Auschneiden einen Gesamtsolid referenziert, klappt das mit dem Kopieren nicht und die Fehlermeldung erscheint. Lösung: in der Referenzkontrolle die externe Referenz erlauben. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |