| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Split screen (1760 mal gelesen)
|
Thekensau Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 04.02.2010 Wildfire 5 (M120)
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag alle miteinander Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Funktion in ProE Wildfire 4 welche Ich aus Excel kenne und lieben gelernt habe. Und zwar geht es sich um einen Split screen Modus, so wie man ihn in excel unter fenster teilen an/aus nutzen kann. Weiß jemand ob es sowas in ProE evtl. irgendwo versteckt gibt? Beim einbauen von Einzelteilen gibt es schon ein zusätzliches Fenster, wenn man darin schon die gesammte Baugruppe abbilden könnte wäre auch schon fein, aber eigentlich schwebt mir vor. Das ich Das Fenster in ProE in der Mitte teilen kann und Links wie Rechts das selbe Model offen habe und Unterschiedlich zoomen kann, aber Änderungen sind sofort in beiden Fenstern sichtbar. Anwendungsgebiete währen bei mir z.B. (kopieren/spezial eingfügen/spezialreferenz Konfigurator) bei sehr langen Baugruppen, wo ich heute immer bei der referenzauswahl (zu viele zum merken ) ganz nach links zoomen muss um zu gucken was es war und dann ganz nach rechts um die neue anzuklicken. Wenn ich jetzt nen split screen hätte, ja dann wäre ich da glücklicher^^ Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob es sowas gibt und wie man es evtl. einstellen kann. Danke im Vorraus Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thekensau
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thekensau
|
Thekensau Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 04.02.2010 Wildfire 5 (M120)
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thekensau
Hallo, manuell ja, so wie ich die zwei hingetrickst habe. Das Modell mit "Fenster->Neu" viermal öffnen und dann die Bildschirme verkleinern und entsprechend neben- bzw. übereinander positionieren. Nicht schön, aber eine andere Lösung außer in ISDX ist mir nicht bekannt. Die Excel Lösung kann nicht gehen, da Pro/E die einzelnen Fenster anderst verwaltet, als die Microsoft Produkte. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thekensau Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 04.02.2010 Wildfire 5 (M120)
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey sailer ich muss ehrlich gestehen das ich von Ninas Lösung so verblüfft war das ich deine Lösung nicht zu 100% getestet habe. Habe nämlich gerade festgestellt das deine Lösung eigentlich funktioniert für mich, aber wie du schon sagst sehr dreckig die Lösung, aber funktioniert. Was mich wohl ein wenig stört, das sich das inaktive Fenster nicht sofort aktualisiert, sondern erst wenn man darin rum zoomt oder ähnliches, kann man das evtl auch umgehen? Ninas Lösung kommt der Excel Geschichte der split screens doch ziemlich nahe, aber das ist nicht das selbe? Hab von der Fensterverwaltung in PrÖ nämlich Null Ahnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thekensau Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 04.02.2010 Wildfire 5 (M120)
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Ich habe gerade ausgiebig mit der 2 Fenster Lösung experimentiert und bin leider darauf gestoßen das PrÖ bei manchen Baugruppen das highlighten beim spezialreferenz Konfigurator im 2ten inaktiven Fenster nicht macht. Bei kleineren Baugruppen funktioniert es ab und an, aber sobald es "größer" wird geht es überhaupt nicht mehr. Schade eigentlich. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit diese Funktionalität aus Style im restlichen ProE verfügbar zu machen? Evtl. gibt es da ja irgendwelche Einstellungen in der config oder sowas? Aber schonmal Vielen Dank für eure guten Hinweise und Tipps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |