| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bruchansicht und Halbschnitt (2636 mal gelesen)
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF, nur eine kurze Verständnisfrage.
Ist es möglich ein elend langes Rohr als Bruchdarstellung auf Papier zu bringen, und es gleichzeitig als Halbschnitt darzustellen??? Ich bekomme es nur ent- oder weder hin. Die andere Option ist dann immer ausgegraut. Vielleicht ist das ja auch garnicht vorgesehen. Danke für die Antworten. Gruß
Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M080)
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Hallo Bombi, ich habs jetzt gerade unter Wildfire 2 getestet, aber es funktioniert scheinbar wirklich nicht. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du die Bruchansicht und einen lokalen Schnitt kombinierst. Das sollte den Zweck erfüllen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni, ja den Workaround hatte ich auch gemacht. Mich würde nur die konzeptionelle Idee dahinter interessieren. Warum geht es nicht, oder ist es nicht vorgesehen...?
LG Bombi ------------------ aka the Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne (geadelt von Wingmengvoniftigay) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
|
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Hallo Bombi, nur der Vollständigkeit halber: Das gleiche Problem besteht in WF5 immer noch! Keine Bruchansicht von Halbschnitten und umgekehrt! Keine Ahnung, wie flavus (Hallo Peter ) das geschafft hat, aber ich vermute, hier liegt ein Irrtum vor. Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bombi
Hallo, ich habe das in WF5.0 probiert. Der Vollschnitt geht mit der Bruchansicht, ein Halbschnitt nicht. Wenn man Halbschnitt einstellt, ist die Bruchansicht ausgegraut und umgekehrt. Gruß Jürgen [Diese Nachricht wurde von j.sailer am 04. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombi Mitglied Umknacker
 
 Beiträge: 318 Registriert: 23.12.2002 i7 930 18GbRam, PNY Nvidia QuadroFX1800 Suse Linux 11.2 W7/U 64bit Wildfire 4 M110
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|