Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Linienstärke im TIFF-Ausdruck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Linienstärke im TIFF-Ausdruck (936 mal gelesen)
dominikzschocke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dominikzschocke an!   Senden Sie eine Private Message an dominikzschocke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dominikzschocke

Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2007

Win XP SP2 oder Win 2000 SP 5
je nachdem, an welchen Rechner ich mich setze
ProE 2001

erstellt am: 03. Feb. 2010 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich suche jetzt schon ewig hier im Forum und habe einiges getestet, aber irgendwie kann ich bei mir die Linienstärke von Zeichungsausdrucken in TIFF nicht einstellen.

Die grundsätzlichen Einstellungen

tiff_type, tiff_compression und raster_plot_dpi sind in der config.pro ok.

Eine allgemeine table.pnt scheint es bei dieser ProE-Installation nicht zu geben.
Der Drucker ist mittels tiff.pcf im mit pro_plot_config_dir benannten Verzeichnis eingestellt.
Wenn ich jetzt eine tiff.pnt da abspeichere und aus der tiff.pcf per pen_table_file auf diese verweise ändert sich an den gedruckten Linienstärken nix, egal wie ich an den Werten drehe.

Was für Einstellungen gibt es da eventuell noch, die dazu führen können die .pnt Datei zu ignorieren? Oder ist der Speicherort der .pnt im pro_plot_config_dir falsch? Muss die woanders hin?

Irgendwie komme ich da gerade nicht weiter...und bin für jede Hilfe dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dominikzschocke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dominikzschocke an!   Senden Sie eine Private Message an dominikzschocke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dominikzschocke

Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2007

Win XP SP2 oder Win 2000 SP 5
je nachdem, an welchen Rechner ich mich setze
ProE 2001

erstellt am: 03. Feb. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin ein Idiot,

die Pfadangabe zur .pnt-Datei war einfach nur falsch.

Nun klappt alles!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz