| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Werkstücktransport (1146 mal gelesen)
|
lead Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 29.01.2010 Pro E Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander Ich stehe hier gerade vor einem Problem bei der Animierung eines Versuchsstandes das wie folgt aussieht: Ich habe einen Vakuumgreifer, der ein Piezoelement aufnehmen, dieses um 90° drehen und wieder ablegen soll. Das ganze will ich als Videodatei ausgeben. Mein Greifer bewegt sich schon wie ich das will, jedoch bekomme ich es nicht hin, dass er das Werkstück (das Piezoelemet) aufnimmt und es bewegt wird. Wie kann ich diesen Ablauf realisieren? Danke schonmal für die Antworten Grüße, Lead Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lead
Hallo Lead, Du kannst ja wie folgt vorgehen. In der Startposition ist das Element in seiner Ausgangslage dargestellt. Dann kommt der Greifer, das Element welches mit dem Greifer verknüpft ist wird eingeblendet, das Untere ausgeblendet. Jetzt erfolgten die Bewegungen (Hub, Drehen und Senken. Das Element am Greifer wird ausgeblendet und das gedrehte Element (unten) wird eingeblendet. Fertsch. Gruß Holger ------------------ Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen. [Diese Nachricht wurde von Holger.S am 03. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lead
Hier noch ein Beispiel, hängt am Ende ein wenig, aber sollte die Vorgehensweise verdeutlichen. Gruß, Holger PS: einfach die Endung ".TXT" entfernen ------------------ Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lead
Zitat: Original erstellt von Holger.S: Hier noch ein Beispiel, hängt am Ende ein wenig, aber sollte die Vorgehensweise verdeutlichen.Gruß, Holger PS: einfach die Endung ".TXT" entfernen
Die Mühe ist mir auf jeden Fall 10 Us wert. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lead Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 29.01.2010 Pro E Wildfire 4.0
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
lead Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 29.01.2010 Pro E Wildfire 4.0
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine frage hätte ich noch: Wie bekomme ich es hin, dass die Farben richtig dargestellt werden? Nachdem ich einen transparenten Körper wieder sichtbar gemacht habe, ist dieser einfach nur in dem Standart-Grau gefärbt. Wenn ich "Oberflächeneigenschaften ignorieren" deaktiviere wird der Körper, in den der schon transparente Körper eintaucht ebenfalls transparent. Hab dazu leider in der Hilfe nichts gefunden. Danke schonmal für Antworten Grüße, Lead Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lead
|