Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Absturz bei Photorender-Video

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Absturz bei Photorender-Video (819 mal gelesen)
andreas.heine
Mitglied
Simulant


Sehen Sie sich das Profil von andreas.heine an!   Senden Sie eine Private Message an andreas.heine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas.heine

Beiträge: 44
Registriert: 23.11.2009

Pro/E 2000i
...
Pro/E WF4.0 M120 (in use)
Pro/E WF5.0 M010 (in use)
Mathcad V13 (in use)
@ Windows XP SP3; E8500 3,17GHz; 3GB Ram; GForce 9500GT

erstellt am: 21. Jan. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Gemeinde,

heut hab ich ein schwerwiegendes Problem. Ich versuche eine hochwertige Animation zu erzeugen und davon ein Video zu machen. Leider stürzt meine WF5 immer nach 33 von 100 Bildern ab. Ich hab schon tausende Einstellungen proboert... ohne Erfolg.
Habt Ihr nen Tipp???

VG,
Andreas

------------------
Das Simulationsanwendertreffen an der TU Chemnitz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Riccio-Design
Mitglied
Konstruktion, Animation, Design

Sehen Sie sich das Profil von Riccio-Design an!   Senden Sie eine Private Message an Riccio-Design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Riccio-Design

Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2009

erstellt am: 21. Jan. 2010 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andreas.heine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Du schreibst "eine hochwertige Animation", womöglich mit ziemlich viel "Chrom" oder Transparenz?
Ich weiß nicht welche Auflösung das Video bekommen soll. Aber speziell wenn bei Photorealismus Glanzeffekte
oder Spiegelungen, etc. auftreten geht das gigantisch auf den Arbeitsspeicher. Schau doch mal im Task-Manager
was sich ProE während des Renderns so an Speicher gönnt, einfach mal die xtop.exe beobachten.
Könnte sein das Dein Arbeitsspeicher da auf einmal ziemlich eng wird.

Abhilfen könnten sein :

1.) Auflösung des Videos runtersetzen
2.) Eventuell auf einige Effekte verzichten (Andere Materialwahl)
3.) Virtuellen Arbeitsspeicher erhöhen. (Weiß nicht ob das bei Dir was bringt, da scheinbar 32bit-Windows, da ist bei 3GB Schluß)
4.) Anderen Rechner beschaffen (Nicht ganz ernst gemeint  )
5.) Wenn möglich, auf 64bit-Windows umsteigen und mehr Speicher in den Rechner (Schon eher machbar  )
6.) Oder hast Du eventuell Zugriff auf einen "dickeren" Rechner ?

So, das soll jetzt mal reichen. Ich persönlich würde zuerst mal die ersten 3 Möglichkeiten ausprobieren. Vielleicht ist
das Problem dann ja schon Geschichte.

Viele Grüße,

Jessica

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz